Cantitate/Preț
Produs

Die Albigenser

Autor Nikolaus Lenau
de Limba Germană Hardback – 30 apr 2012
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 5814 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 5814 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 8 mai 2017 6634 lei  3-5 săpt.
  Contumax – 5 dec 2010 18996 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 14649 lei  6-8 săpt.
Hardback (2) 17541 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 9 mai 2017 17541 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33216 lei  6-8 săpt.

Preț: 33216 lei

Nou

Puncte Express: 498

Preț estimativ în valută:
6356 6654$ 5259£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783847255192
ISBN-10: 3847255193
Pagini: 148
Dimensiuni: 127 x 203 x 10 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: TREDITION CLASSICS

Notă biografică

Geboren am 13.8.1802 in Csatád (heute: Lenauheim) bei Temesvár; gestorben am 22.8.1850 in Oberdöbling bei Wien. Nach Jugendjahren in Ungarn (Pest, Tokaj, Preßburg) studierte Lenau 1822-1832 Jurisprudenz, Philosophie, Landwirtschaft und Medizin in Wien, Ungarisch-Altenburg, später in Heidelberg, brachte seine Doktorarbeit aber nicht zum Abschluß und lebte als freier Schriftsteller von einer bescheidenen Erbschaft. Von 1832 bis zu seinem geistigen Zusammenbruch 1844 führte er ein unruhiges Pendelleben zwischen Wien und der Wahlheimat Schwaben; mehrere Verlobungen brach er ab. Fast sechs Jahre dämmerte er bis zu seinem Tode in einer Irrenanstalt dahin.