Cantitate/Preț
Produs

Die Erfahrung des Exils: Vertreibung, Emigration und Neuanfang. Ein Münchner Lesebuch: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern

Editat de Andreas Heusler, Andrea Sinn
de Limba Germană Hardback – 29 iul 2015
AD> Emigration bedeutet eine tiefgreifende lebensgeschichtliche Zäsur. Der erzwungene Verlust von Heimat und vertrauter Kultur, von Sprache und sozialen Vernetzungen als Folge der nationalsozialistischen "Judenpolitik" wirkte sich in einem weit stärkeren Ausmaß auf die Lebensläufe der Betroffenen aus, als es bislang wahrgenommen wurde. Seit vielen Jahren sammelt das Stadtarchiv München Erinnerungen von ehemaligen Münchnerinnen und Münchnern. Diese ganz persönlichen Zeugnisse ermöglichen einen aufschlussreichen Blick auf die Befindlichkeiten einer weitgehend vergessenen Opfergruppe der NS-Zeit. Sie verweisen freilich nicht nur auf die mit der Entwurzelung verbundenen Traumatisierungen und psychischen Belastungen, sondern auch auf eindrucksvollen Mut, auf Willenskraft und Integrationsbereitschaft, um in einer fremden Umwelt zu bestehen und diese zur neuen Heimat zu machen. Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Cahnman Foundation, New York.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern

Preț: 27271 lei

Nou

Puncte Express: 409

Preț estimativ în valută:
5219 5416$ 4362£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783486704792
ISBN-10: 3486704796
Pagini: 351
Ilustrații: , zahlreiche Abbildungen
Dimensiuni: 155 x 230 x 27 mm
Greutate: 0.72 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Seria Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Andreas Heusler, Münchner Stadtarchiv; Andrea Sinn, University of California, Berkeley.