Cantitate/Preț
Produs

Zwischenstation "Judensiedlung": Verfolgung und Deportation der jüdischen Münchner 1941-1945: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern

Autor Maximilian Strnad
de Limba Germană Hardback – 17 mai 2011
Die Studie untersucht die Rolle des Barackenlagers für Juden in München-Milbertshofen als Herrschaftsinstrument nationalsozialistischer Verfolgungspolitik zur "Endlösung der Judenfrage". Maximilian Strnad schildert die Entstehungsgeschichte des Lagers und beleuchtet dessen Funktionen bei der "Wohnraumarisierung", der Gettoisierung, beim Zwangsarbeitseinsatz und als Durchgangsstation bei der Deportation der Juden aus München und Umgebung. Vor diesem Hintergrund fragt er nach Initiatoren und Profiteuren des Lagerbaus und zeigt Konflikte innerhalb des Herrschaftsgefüges auf – insbesondere auch aus Sicht der jüdischen Bevölkerung. Für die Studie wurde eine Vielzahl an bisher unbekannten Quellen ausgewertet, die einen tiefen Einblick in den Verfolgungsprozess der jüdischen Münchner zwischen 1941 und 1945 ermöglichen.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern

Preț: 18122 lei

Nou

Puncte Express: 272

Preț estimativ în valută:
3468 3599$ 2899£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783486591361
ISBN-10: 3486591363
Pagini: 207
Ilustrații: 45 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 153 x 234 x 23 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Seria Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern

Locul publicării:Berlin/Boston