Die Gesellschaft des Geldes: Entwurf einer monetären Theorie der Moderne: Wirtschaft + Gesellschaft
Autor Axel Paulde Limba Germană Paperback – 16 feb 2012
Din seria Wirtschaft + Gesellschaft
- Preț: 300.69 lei
- 20% Preț: 442.74 lei
- Preț: 360.15 lei
- Preț: 282.50 lei
- Preț: 356.11 lei
- Preț: 286.15 lei
- Preț: 355.31 lei
- Preț: 262.29 lei
- Preț: 356.66 lei
- Preț: 353.79 lei
- Preț: 288.65 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 458.78 lei
- Preț: 278.84 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 427.11 lei
- Preț: 318.44 lei
- 13% Preț: 377.34 lei
- 15% Preț: 481.03 lei
- 15% Preț: 477.93 lei
- Preț: 321.54 lei
- Preț: 331.56 lei
- Preț: 384.48 lei
- Preț: 451.87 lei
- Preț: 261.91 lei
- Preț: 404.69 lei
- Preț: 314.39 lei
- Preț: 355.70 lei
Preț: 283.47 lei
Nou
Puncte Express: 425
Preț estimativ în valută:
54.25€ • 56.21$ • 45.27£
54.25€ • 56.21$ • 45.27£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531171463
ISBN-10: 3531171461
Pagini: 259
Ilustrații: 259 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2. Aufl. 2012
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Wirtschaft + Gesellschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531171461
Pagini: 259
Ilustrații: 259 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2. Aufl. 2012
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Wirtschaft + Gesellschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Was heißt Soziologie des Geldes? - Soziale Differenzierung und monetäre Integration. - Das Geld der Ökonomen oder der Traum vom Ende der Transzendenz. - Simmel, ökonomisch. - Die keynesianische Revolution. - Die Eigentumstheorie von Geschichte. - Die Dynamik der Geldwirtschaft und die Spekulation. - Die Legitimität des Geldes.
Notă biografică
Axel T. Paul ist Professor für Soziologie an der Universität Siegen.
Textul de pe ultima copertă
Ausgehend von Simmels als Gesellschaftstheorie unterschätzter „Philosophie des Geldes“ über den Keynesianismus bis hin zu aktuellen Beiträgen zur Geldtheorie skizziert der Autor eine Theorie der Moderne, die dem Geld nicht nur für den Bereich der Ökonomie, sondern als Medium der Vergesellschaftung eine Schlüsselstellung zuweist. Das Geld wird dargestellt nicht allein als Medium, sondern zugleich als „Akteur“, als treibende Kraft gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse. Herausgearbeitet wird diese Ambivalenz am Beispiel der Spekulation und des Geldvertrauens. – Vorangestellt ist dieser zweiten Auflage ein neues Kapitel über den Finanzmarktkapitalismus und seine Krisen.
Caracteristici
Die Bedeutung des Geldes in der Gesellschaft Soziologische Deutung von monetären Tauschbeziehungen Die Grundlage der Wirtschaft in den Blick genommen