Cantitate/Preț
Produs

Die Graphematik des Deutschen: Linguistische Arbeiten, cartea 500

Autor Martin Neef
de Limba Germană Hardback – 22 sep 2005
Bisherige theoretische Arbeiten zu geschriebener Sprache verfolgen zumeist das Ziel, orthographisch sanktionierte Wortschreibungen unmittelbar aus der grammatischen Basis herzuleiten, insbesondere aus der Lautform. Das in dieser Studie formulierte "Rekodierungsmodell" geht von der Annahme aus, dass diese Beziehung von Lautformen zu orthographischen Schreibungen nicht direkter Natur ist, sondern dass hier notwendigerweise eine vermittelnde Ebene der Graphematik zwischengeschaltet ist. Die Graphematik ist dabei derjenige Teilbereich einer Theorie des Schriftsystems, der das Verhältnis von geschriebenen Formen zu lautlichen Formen erfasst. Im Kern geht es hierbei um die Frage, wie Schreibungen in Lautungen überführt werden können. Gegenstand der Studie ist demzufolge eine Analyse des Korrespondenzpotentials aller Buchstaben des deutschen Alphabets. Hierfür werden explizite Regeln formuliert, die zeigen, in welchen Kontexten ein Buchstabe mit welchen phonologischen Einheiten korrespondiert. Zusätzlich werden mit Hilfe von Beschränkungen die Phänomene Dehnung und Schärfung behandelt, die das deutsche Schriftsystem prägen. Die Untersuchung formuliert damit wesentliche Grundlagen für eine Analyse der Orthographie, verstanden als Mechanismus der Auswahl konventioneller Schreibungen auf der Basis eines graphematischen Lösungsraums, und sie liefert relevante Argumente für Reformdebatten.
Citește tot Restrânge

Din seria Linguistische Arbeiten

Preț: 107916 lei

Preț vechi: 140150 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1619

Preț estimativ în valută:
20652 21439$ 17221£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783484305007
ISBN-10: 3484305002
Pagini: 248
Ilustrații: Ill.
Dimensiuni: 155 x 230 x 19 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:Reprint 2011
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Linguistische Arbeiten

Locul publicării:Berlin/Boston