Die Kapitalsituation im Handwerk: Empirische Untersuchung für die Handwerksbetriebe in Ostbayern: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, cartea 35
Autor Ursula Nessmayrde Limba Germană Paperback – 12 sep 1990
Din seria Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
- 11% Preț: 409.35 lei
- Preț: 353.03 lei
- Preț: 417.92 lei
- Preț: 425.80 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 427.11 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 425.80 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 422.31 lei
- 15% Preț: 442.01 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 474.82 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 425.53 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 456.16 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 415.95 lei
Preț: 416.92 lei
Nou
Puncte Express: 625
Preț estimativ în valută:
79.79€ • 82.79$ • 66.69£
79.79€ • 82.79$ • 66.69£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783790804959
ISBN-10: 3790804959
Pagini: 192
Ilustrații: XII, 177 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 10 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3790804959
Pagini: 192
Ilustrații: XII, 177 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 10 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Abschnitt I Einführung.- 1. Problemstellung.- 2. Die Behandlung des Themas in der Literatur und die bisherige Forschung.- Abschnitt II Die Grundlagen und ihre begriffliche Abgrenzung.- 1. Das Handwerk als Wirtschaftsbereich.- 2. Der Kapitalbegriff im Handwerk.- 3. Kapitalstrukturen im Handwerk.- Abschnitt III Ablauf der Untersuchung.- 1. Beschreibung der Vorgehensweise.- 2. Die praktische Durchführung der Befragung.- 3. Auswertungsverfahren und Dokumentation der gewonnenen Daten.- Abschnitt IV Analyse der Ergebnisse und Erkenntnisgewinne.- 1. Darstellung der unternehmensspezifischen Eigenschaften der befragten Unternehmen.- 2. Die Kapital- und Finanzierungssituation der befragten Unternehmen.- 3. Betriebswirtschaftliche Kennziffern der Bilanz- und G + V — Analyse.- 4. Die allgemeine Geschäftslage der befragten Unternehmen.- 5. Die Investitionsneigung der befragten Unternehmen und ihre Finanzierung.- 6. Das Privatvermögen und die Altersvorsorge der befragten Unternehmen.- 7. Nutzung vorhandener Beratungs- und Schulungsmöglichkeiten durch die befragten Unternehmen.- Abschnitt V Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und Beurteilung im Lichte der Mittelstandspolitik.- 1. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- 2. Trenddarstellung ausgewählter Kennziffern nach den größenspezifischen Kriterien “Mitarbeiter und Umsatz in Größenklassen”.- 3. Die Beurteilung im Lichte der Mittelstands politik.- Abschnitt VI Anhang.- Der Fragebogen mit Anschreiben.- Definition der verwendeten Kennzahlen.- Darstellungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abschnitt VII Literaturverzeichnis.