Cantitate/Preț
Produs

Die Ökonomien des Realismus: Kulturpoetische Untersuchungen zur Literatur und Volkswirtschaftslehre 1850-1900: Studien zur deutschen Literatur, cartea 200

Autor Christian Rakow
de Limba Germană Hardback – 20 mai 2013
AD> Die Literatur des Realismus in Deutschland 1850 bis 1900 vollzieht einen regen Wissensaustausch über Diskursgrenzen hinweg. Während die Belletristik Gedankenfiguren der zeitgenössischen Volkswirtschaftslehre aneignet, um fiktionale Geschichten mit sachlicher Plausibilität auszustatten, greift der ökonomische Diskurs auf literarische Verfahren für die eigene Wissensdarstellung zurück. Die Studie untersucht dieses Beziehungsgeflecht innerhalb der realistischen Diskursivität an Prosawerken von Literaten wie Wilhelm Raabe, Gottfried Keller, Gustav Freytag und Friedrich Spielhagen sowie nationalökonomischen Texten von Wilhelm Roscher und Gustav Schmoller. Sie bestimmt die diskursübergreifende Poetologie des Realismus und schildert dabei zugleich ein kulturwissenschaftlich gehaltvolles Wirtschaftsdenken, das historistisch, institutionalistisch und ordnungspolitisch argumentiert und im Ganzen eine antisystemische Alternative zu marktwirtschaftlichen Analysen in der Traditionslinie von Adam Smith bis Carl Menger und zur sozialistischen Theorie von Karl Marx abgibt.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien zur deutschen Literatur

Preț: 81760 lei

Preț vechi: 106182 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1226

Preț estimativ în valută:
15648 16273$ 13094£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110292794
ISBN-10: 3110292793
Pagini: 553
Dimensiuni: 155 x 230 x 35 mm
Greutate: 0.95 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Studien zur deutschen Literatur

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

AD>

Christian Rakow, Berlin, Germany.