Cantitate/Preț
Produs

Die Plattenosteosynthese und ihre Konkurrenzverfahren: Von Hansmann bis Ilisarow

Editat de Dietmar Wolter, Walther Zimmer
de Limba Germană Paperback – 17 sep 1991

Preț: 49965 lei

Preț vechi: 52595 lei
-5% Nou

Puncte Express: 749

Preț estimativ în valută:
9562 9922$ 7992£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540535362
ISBN-10: 3540535365
Pagini: 380
Ilustrații: XI, 361 S. 486 Abb.
Dimensiuni: 193 x 270 x 20 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Begrüßung.- Zielsetzung des Kongresses.- Wer war C. Hansmann?.- I Knochenheilung.- Von der Schienung zur Kompression — oder —wie sehr sind wir an der primären Knochenheilung interessiert?.- Die Reaktion der Kortikalis nach Verplattung — eine Folge der Belastungsveränderung des Knochens oder ein Vaskularitätsproblem?.- Analyse der Refrakturen nach Plattenosteosynthese.- Wann ist die Plattenosteosynthese die Methode der ersten Wahl?.- II Kallusdistraktion und -modulation.- August Bier — ein Pionier der Kallusdistraktion.- Die Gewebedehnung — Stimulator oder Hemmschuh der Frakturheilung?.- The Philosophy of Dynamic Axial Fixation.- Knochenheilung unter dynamischer Frakturstabilisierung.- Klinische Aspekte allgemeinbiologischer Gesetzmäßigkeiten der Einwirkung von Zugspannung auf die Genese und das Wachstum des Gewebes.- III Vorzüge, Gefahren und Komplikationen der Osteosynthesemethoden im Schaftbereich der unteren Extremitäten.- Gefahren und Komplikationen der Platte.- Vorzüge des Marknagels.- Gefahren und Komplikationen des Marknagels.- Vorzüge des Verriegelungsnagels.- Vorzüge des Fixateur externe.- Gefahren und Komplikationen des Fixateur externe.- Die Rolle der Berufsgenossenschaften in der Entwicklung der Unfallchirurgie.- Laudatio für W. Zimmer.- IV Vorzüge, Gefahren und Komplikationen der Osteosynthesemethoden im Schaftbereich des Oberarmes.- Plattenosteosynthese.- Behandlung mit dem Humerusverriegelungsnagel.- Fixateur-externe-Behandlung.- Funktionelle Knochenbruchbehandlung.- V Besondere Anwendung der Plattenosteosynthese, ihre Gefahren und Komplikationen.- Behandlung kindlicher Frakturen.- Rippenfrakturen und Thoraxverletzungen.- Gefahren und Komplikationen bei der Spondylodese der verletzten Wirbelsäule durch Metallplatten oder Plattenfixateur interne.- Therapie von Knochentumoren.- Die kombinierte Plattenosteosynthese bei angeborenen Unterschenkelpseudarthrosen.- Behandlungsmöglichkeiten von Pseudarthrosen und Defekten der langen Röhrenknochen mit unserer Methode.- VI Vorschaden, Osteosynthesemethoden und Infekt.- Der Weichteilschaden und die Wahl der Osteosynthesemethode.- Die Mehrfachverletzung und die Wahl der Osteosynthesemethode.- Nagel und Infekt.- Fixateur externe und Infekt.- Behandlungsmöglichkeiten der infizierten Pseudarthrosen mit Defekt und Eiterhöhlenbildung unter Kontinuitätserhaltung des Knochens.- VII Bewährte Plattenprinzipien, neue Entwicklungen und Tendenzen.- Ein neues Osteosyntheseplattenprinzip nach biologisch-dynamischen Gesichtspunkten.- Der Plattenfixateur interne für lange Röhrenknochen.- Resorbable Materials in Orthopedic Surgery.- Neue Entwicklungen aus der Technik und ihre Bedeutung für Knochenimplantate.- Schlußwort.