Die Realität der Massenmedien: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Autor Niklas Luhmannde Limba Germană Hardback – 18 apr 2017
Din seria Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
- Preț: 348.90 lei
- Preț: 455.30 lei
- Preț: 357.04 lei
- Preț: 460.52 lei
- Preț: 420.79 lei
- Preț: 458.19 lei
- Preț: 424.99 lei
- 15% Preț: 483.99 lei
- Preț: 500.84 lei
- 15% Preț: 548.25 lei
- Preț: 499.29 lei
- 15% Preț: 453.62 lei
- 15% Preț: 438.88 lei
- 15% Preț: 472.19 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 253.33 lei
- 15% Preț: 537.65 lei
- 15% Preț: 462.28 lei
- Preț: 423.66 lei
- Preț: 276.95 lei
- Preț: 363.42 lei
- Preț: 321.54 lei
- Preț: 317.87 lei
Preț: 317.68 lei
Nou
Puncte Express: 477
Preț estimativ în valută:
60.79€ • 63.09$ • 50.81£
60.79€ • 63.09$ • 50.81£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658177379
ISBN-10: 3658177373
Pagini: 152
Ilustrații: VII, 143 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:5. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658177373
Pagini: 152
Ilustrații: VII, 143 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:5. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Ausdifferenzierung als Verdoppelung der Realität .- Selbstreferenz und Fremdreferenz .- Codierung .- Systemspezifischer Universalismus .- Nachrichten und Berichte .- Ricúpero .- Werbung .- Unterhaltung .- Einheit und strukturelle Kopplungen .- Individuen .- Die Konstruktion von Realität .- Die Funktion der Massenmedien .- Öffentlichkeit .- Schemabildung .- Kybernetik zweiter Ordnung als Paradoxie.
Notă biografică
Dr. Niklas Luhmann (1927-1998) war zuletzt Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.
Textul de pe ultima copertă
Was wir von der Gesellschaft und ihrer Welt wissen, wissen wir fast ausschließlich durch die Massenmedien. Gleichzeitig haben wir jedoch den Verdacht, dass dieses Wissen manipuliert wird. Zumindest kommt es extrem selektiv zustande, gesteuert zum Beispiel durch wenige Faktoren, die den Nachrichtenwert von Informationen bestimmen oder Unterhaltungssendungen attraktiv erscheinen lassen. Aber dies Gegenwissen wirkt sich nicht aus. Die Realität ist so hinzunehmen, wie sie von den Massenmedien präsentiert und rekursiv, auf sich selbst aufbauend, reproduziert wird. Der Text versucht, diesen Widerspruch zu klären und ihn in einer allgemeinen Theorie operativ geschlossener Sozialsysteme aufzuheben.
Der Inhalt
Ausdifferenzierung als Verdoppelung der Realität.- Selbstreferenz und Fremdreferenz.- Codierung.- Systemspezifischer Universalismus.- Nachrichten und Berichte.- Ricúpero.- Werbung.- Unterhaltung.- Einheit und strukturelle Kopplungen.- Individuen.- Die Konstruktion von Realität.- Die Funktion der Massenmedien.- Öffentlichkeit.- Schemabildung.- Kybernetik zweiter Ordnung als Paradoxie
Der Inhalt
Ausdifferenzierung als Verdoppelung der Realität.- Selbstreferenz und Fremdreferenz.- Codierung.- Systemspezifischer Universalismus.- Nachrichten und Berichte.- Ricúpero.- Werbung.- Unterhaltung.- Einheit und strukturelle Kopplungen.- Individuen.- Die Konstruktion von Realität.- Die Funktion der Massenmedien.- Öffentlichkeit.- Schemabildung.- Kybernetik zweiter Ordnung als Paradoxie
Die Zielgruppen
Der Autor
Dr. Niklas Luhmann (1927-1998) war zuletzt Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.
- Soziologen
- Medien- und Kommunikationswissenschaftler
- Kulturwissenschaftler
- Philosophen
Dr. Niklas Luhmann (1927-1998) war zuletzt Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.
Caracteristici
Luhmanns Klassiker zu den Massenmedien Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien" Die heutige Mediengesellschaft aus systemtheoretischer Sicht Includes supplementary material: sn.pub/extras