Cantitate/Preț
Produs

Die Sinne erörtern den Leib: Passagen Philosophie

Autor Matthias Gaertner
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2010
Auch die Toten sind Menschen. Vielleicht sind gerade sie imdoppelten Sinn des Wortes endlich, ja, vollendet Menschen.Der sterbende Sokrates verzichtete auf die Überlegenheit eines mächtigen Verstandes. Er dachte nicht für das Leben, hoffte nicht bis zuletzt auf Rettung - Anfang der Philosophie. Wesen des Menschen ist nicht das Leben. Leiblichkeit aber gehört zu allen Weisen Mensch zu sein, zum Lebendigsein wie zum Totsein. Die Frage nach Leib und leiblicher Fundierung der Sinne gehört daher ins Zentrum einer Besinnung zum Wesen des Menschen.Sinne sind nicht Wahrnehmungen. Sinne sind neben den meist genannten fünf auch Geschlecht, Lachen, Tanzen; auch Glauben, Handeln, Gewissen, Erinnerung; sogar Sterben ist ein Sinn. Insbesondere muss aber Denken Sinn sein können. Sinnlich und sinnlich er-örtern die Sinne den Leib. So ist der menschliche Leib, anders als der Körper, immer nur für ein Gegenüber gegeben, nie für das Ich selbst. Leib heißt Wohnen im Sinn - An-Fangen des Sicht- und Hörbaren, Sagbaren, Fühlbaren, Glaub-Würdigen;des Erinnerbaren; Denkbaren - alles Sinnlichen, und daher und darin: von Sinn.
Citește tot Restrânge

Din seria Passagen Philosophie

Preț: 14503 lei

Nou

Puncte Express: 218

Preț estimativ în valută:
2775 2880$ 2320£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783851659474
ISBN-10: 3851659473
Pagini: 200
Dimensiuni: 131 x 215 x 15 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Passagen Verlag Ges.M.B.H
Seria Passagen Philosophie


Notă biografică

Matthias Gaertner, geboren 1954 in München, lehrt Philosophie an mehreren Hochschulen und arbeitet brotberuflich im sozialen Bereich.