Cantitate/Preț
Produs

Die Souveraenitaet Der Gliedstaaten Im Deutschen Bund: Ein Interkulturelles Experiment: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie, cartea 5606

Autor Sven Jansen
de Limba Germană Paperback – 26 mar 2014
Mit der Unterzeichnung der Bundesakte wurde 1815 auf dem Wiener Kongress der Deutsche Bund gegründet. Die Bundesakte bezeichnete die deutschen Fürsten als souverän und erhob die Unabhängigkeit der deutschen Staaten sowie die Erhaltung der Sicherheit Deutschlands zu Bundesprinzipien. Man bestimmte allerdings nicht, inwieweit der Deutsche Bund zur Bewahrung der Sicherheit Deutschlands auch die Unabhängigkeit der Gliedstaaten und die Souveränität der deutschen Fürsten begrenzen durfte. Vor diesem Hintergrund will die Studie aufzeigen, welche Rechte die Souveränität der Fürsten und die Unabhängigkeit der deutschen Staaten umfassten.
Citește tot Restrânge

Din seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie

Preț: 46111 lei

Preț vechi: 59884 lei
-23% Nou

Puncte Express: 692

Preț estimativ în valută:
8824 9160$ 7358£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 24 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631649671
ISBN-10: 3631649673
Pagini: 243
Dimensiuni: 146 x 208 x 17 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie


Notă biografică

Sven Jansen, promovierter Jurist, studierte Rechtswissenschaften in Bielefeld. Er praktiziert als Rechtsanwalt für Immobilienrecht in einer internationalen Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei.

Cuprins

Inhalt: Souveränität als stetig variierendes Attribut der Herrschaftsmacht - Die Souveränitätsprinzipien im Deutschen Bund - Die Umsetzung der Souveränitätsprinzipien im Bundesprimärrecht - Die Umsetzung der Souveränitätsprinzipien an den Beispielen der Wehrorganisationsgesetze und der Anwendung des Bundeszwangs.