Differenzenapproximationen partieller Anfangswertaufgaben: Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher, cartea 45
Autor Rainer Ansorgede Limba Germană Paperback – sep 1978
Din seria Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher
- Preț: 353.99 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 353.18 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 312.68 lei
- Preț: 351.88 lei
- 15% Preț: 462.88 lei
- Preț: 483.44 lei
- 15% Preț: 433.50 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 315.77 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 358.58 lei
- Preț: 313.82 lei
- Preț: 357.04 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 234.85 lei
- Preț: 481.91 lei
- Preț: 478.53 lei
- Preț: 280.37 lei
- Preț: 350.12 lei
- Preț: 282.11 lei
- Preț: 414.21 lei
- Preț: 354.54 lei
- Preț: 355.90 lei
- Preț: 357.43 lei
- Preț: 356.29 lei
- Preț: 318.66 lei
- Preț: 352.80 lei
Preț: 484.96 lei
Nou
Puncte Express: 727
Preț estimativ în valută:
92.81€ • 96.30$ • 77.57£
92.81€ • 96.30$ • 77.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783519023470
ISBN-10: 3519023474
Pagini: 302
Ilustrații: 302 S.
Dimensiuni: 140 x 216 x 16 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1978
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3519023474
Pagini: 302
Ilustrații: 302 S.
Dimensiuni: 140 x 216 x 16 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1978
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 Das kontinuierliche Problem.- 1.1 Funktionalanalytische Formulierung von Anfangswertaufgaben.- 1.2 Der Begriff der verallgemeinerten Lösung.- 2 Differenzenverfahren.- 2.1 Konstruktion von Dif£erenzapproximationen.- 2.2 Formulierung von Mehrschrittverfahren als Einschrittverfahren auf Produkträumen.- 2.3 Lokaler Fehler und Konsistenz.- 3 Konvergenzbegriffe bei Differenzenverfahren.- 3.1 Begründung für die Entwicklung verschiedenartiger Konvergenzbegriffe.- 3.2 Der Satz von Rinow; Existenz verallgemeinerter Lösungen.- 4 Lineare Anfangswertaufgaben.- 4.1 Gleichgradige Stetigkeit, gleichmäßige Beschränktheit, Stabilität.- 4.2 Äquivalenzsätze.- 4.3 Beispiele.- 4.4 Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten im L2.- 4.5 Konvergenzordnungen bei linearen Anfangswertaufgaben mit schwach strukturierten Anfangswerten.- 5 Halblineare Anfangswertaufgaben.- 5.1 Äquivalenzsätze.- 5.2 Spezialisierung auf den Fall gewöhnlicher nichtlinearer Differentialgleichungen.- 5.3 Konvergenz im Falle verallgemeinerter Lösungen.- 5.4 Konvergenzordnungen bei schwach strukturierten Anfangsdaten halblinearer Anfangswertaufgaben.- 6 Quasilineare Anfangswertaufgaben.- 6.1 Hinreichende Konvergenzbedingungen.- 6.2 Ein Äquivalenzsatz.- 6.3 Existenz verallgemeinerter Lösungen.- 7 Nichtlineare Anfangswertaufgaben.- 7.1 Hinreichende Konvergenzbedingungen.- 7.2 Notwendige und hinreichende Konvergenzbedingungen bei differenzierbaren Verfahren.- 8 Nichtzylindrische Probleme.- Verzeichnis einiger häufig benutzter Symbole.