Echtzeitfähige 3D Posenbestimmung des Menschen in der Robotik: Methoden und Anwendungen
Autor Kristian Ehlersde Limba Germană Paperback – 14 ian 2019
Preț: 358.56 lei
Preț vechi: 448.20 lei
-20% Nou
Puncte Express: 538
Preț estimativ în valută:
68.62€ • 71.10$ • 57.27£
68.62€ • 71.10$ • 57.27£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658248215
ISBN-10: 3658248211
Pagini: 296
Ilustrații: XXIV, 270 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658248211
Pagini: 296
Ilustrații: XXIV, 270 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Posenbestimmung mit selbstorganisierenden Karten, kinematischen Modellen und kombinierten Verfahren.- Gestenerkennung.- Mensch-Roboter-Interaktion mit humanoiden Robotern.- Mensch-Roboter-Interaktion in der mobilen Robotik.
Notă biografică
Kristian Ehlers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technische Informatik der Universität zu Lübeck. Neben seinem Interesse an omnidirektional angetriebenen autonomen Unterwasserfahrzeugen liegt sein Forschungsschwerpunkt in der Entwicklung effizienter Verfahren für die Posenbestimmung des Menschen sowie der Hand und deren Einsatz im Rahmen der Mensch-Roboter-Interaktion.
Textul de pe ultima copertă
Kristian Ehlers stellt verschiedene eigens für die echtzeitfähige 3D-Posenbestimmung des Menschen sowie der Hand entwickelte Ansätze vor und vereint deren Vorteile in einer kombinierten Gesamtmethode. Er entwickelt und testet Anwendungen wie die Gestensteuerung, die Steuerung eines Industrieroboterarms auf Basis von Armbewegungen und Mensch-Roboter-Interaktionsschnittstellen für mobile sowie humanoide Roboter. Er leistet damit einen wesentlichen Beitrag dazu, Robotern ein Verständnis für sich in ihrer Umgebung befindliche Personen zu geben sowie Anwendungen im Bereich der Mensch-Roboter-Interaktion zu realisieren.
Die Zielgruppen
Der Inhalt
- Posenbestimmung mit selbstorganisierenden Karten, kinematischen Modellen und kombinierten Verfahren
- Gestenerkennung
- Mensch-Roboter-Interaktion mit humanoiden Robotern
- Mensch-Roboter-Interaktion in der mobilen Robotik
- Dozierende und Studierende der Informatik und Robotik
- Praktiker und Praktikerinnen im Bereich Mensch-Roboter-Interaktion
Der Autor
Kristian Ehlers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technische Informatik der Universität zu Lübeck. Neben seinem Interesse an omnidirektional angetriebenen autonomen Unterwasserfahrzeugen liegt sein Forschungsschwerpunkt in der Entwicklung effizienter Verfahren für die Posenbestimmung des Menschen sowie der Hand und deren Einsatz im Rahmen der Mensch-Roboter-Interaktion.
Caracteristici
Wissenschaftlich-technische Studie