Cantitate/Preț
Produs

Ein Referenzmodell zum Wertbeitrag der IT: Entwicklung und Management von Informationssystemen und intelligenter Datenauswertung

Autor Stefan Bartsch
de Limba Germană Paperback – 10 mar 2015
Stefan Bartsch erarbeitet vor dem Hintergrund anhaltend und kontrovers geführter Diskussionen systematisch den Wertbeitrag der IT im Unternehmenskontext. Sowohl in der Praxis als auch in wissenschaftlichen Arbeiten erweist sich die klare Dokumentation des jeweiligen Verständnisses von IT-Wertbeitrag als unabdingbar, um Missverständnisse zu vermeiden. Der Autor erarbeitet daher die Perspektiven des IT-Wertbeitrags und integriert sie in einem Referenzmodell. Die vorgestellte Systematik erlaubt es, die Wirkungen von IT klarer als bisher zu dokumentieren und den Wertbeitrag der IT qualitativ besser steuern zu können.
Citește tot Restrânge

Din seria Entwicklung und Management von Informationssystemen und intelligenter Datenauswertung

Preț: 44266 lei

Preț vechi: 52078 lei
-15% Nou

Puncte Express: 664

Preț estimativ în valută:
8471 8833$ 7040£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658092993
ISBN-10: 3658092998
Pagini: 316
Ilustrații: XX, 295 S. 69 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria Entwicklung und Management von Informationssystemen und intelligenter Datenauswertung

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Ursachen für die Unbestimmtheit des Themenkomplexes.- Der allgemeine und ökonomische Gegenstand des Wertbeitrags.- Der Gegenstand des Wertbeitrags der IT.- Steuerung und Nutzeneffekte in der IT- und Businessorganisation.

Notă biografică

Stefan Bartsch promovierte an der Philipps-Universität Marburg bei Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp. Er ist als langjähriger Unternehmensberater und Projektleiter im IT-Management selbständig tätig.

Textul de pe ultima copertă

Stefan Bartsch erarbeitet vor dem Hintergrund anhaltend und kontrovers geführter Diskussionen systematisch den Wertbeitrag der IT im Unternehmenskontext. Sowohl in der Praxis als auch in wissenschaftlichen Arbeiten erweist sich die klare Dokumentation des jeweiligen Verständnisses von IT-Wertbeitrag als unabdingbar, um Missverständnisse zu vermeiden. Der Autor erarbeitet daher die Perspektiven des IT-Wertbeitrags und integriert sie in einem Referenzmodell. Die vorgestellte Systematik erlaubt es, die Wirkungen von IT klarer als bisher zu dokumentieren und den Wertbeitrag der IT qualitativ besser steuern zu können.
Der Inhalt
  • Ursachen für die Unbestimmtheit des Themenkomplexes
  • Der allgemeine und ökonomische Gegenstand des Wertbeitrags
  • Der Gegenstand des Wertbeitrags der IT
  • Steuerung und Nutzeneffekte in der IT- und Businessorganisation
 Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Wirtschaftsinformatik
  • Praktiker im IT-Management / IT-Controlling
 Der Autor
Stefan Bartsch promovierte an der Philipps Universität Marburg bei Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp. Er ist als langjähriger Unternehmensberater und Projektleiter im IT-Management selbständig tätig.
 Die Herausgeber
Die Reihe Entwicklung und Management von Informationssystemen und intelligenter Datenauswertung wird herausgegeben von Prof.Dr. Paul Alpar und Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp.

Caracteristici

Wissenschaftlich-technische Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras