Einführung in die CIM-Praxis: Rechnerintegrierte Produktion: VDI-Buch
Editat de Neipp, Strackede Limba Germană Paperback – 16 feb 2012
Din seria VDI-Buch
- 14% Preț: 895.66 lei
- 14% Preț: 915.66 lei
- Preț: 342.68 lei
- 18% Preț: 4598.37 lei
- 14% Preț: 591.40 lei
- 14% Preț: 804.01 lei
- 15% Preț: 711.21 lei
- 11% Preț: 514.78 lei
- Preț: 371.49 lei
- Preț: 366.02 lei
- Preț: 242.78 lei
- 11% Preț: 545.59 lei
- 18% Preț: 1551.90 lei
- 18% Preț: 860.54 lei
- 15% Preț: 532.05 lei
- 14% Preț: 693.16 lei
- 13% Preț: 727.64 lei
- 11% Preț: 580.89 lei
- 13% Preț: 693.05 lei
- Preț: 364.48 lei
- 11% Preț: 499.23 lei
- 14% Preț: 2676.53 lei
- 14% Preț: 1231.80 lei
- 11% Preț: 392.60 lei
- 14% Preț: 2277.42 lei
- 11% Preț: 390.97 lei
- 15% Preț: 539.91 lei
- Preț: 309.33 lei
- Preț: 257.51 lei
- 14% Preț: 796.95 lei
- 18% Preț: 1560.57 lei
- 15% Preț: 531.26 lei
- 15% Preț: 541.07 lei
- 18% Preț: 790.28 lei
- 18% Preț: 839.88 lei
- 15% Preț: 503.18 lei
- 18% Preț: 797.07 lei
- 18% Preț: 841.61 lei
- 15% Preț: 497.96 lei
- 14% Preț: 819.77 lei
- 15% Preț: 724.80 lei
- 14% Preț: 712.92 lei
- 18% Preț: 947.35 lei
- 18% Preț: 899.21 lei
- 15% Preț: 712.36 lei
- 18% Preț: 954.45 lei
- 15% Preț: 703.71 lei
- 18% Preț: 852.81 lei
- 15% Preț: 754.73 lei
- 18% Preț: 963.60 lei
Preț: 353.18 lei
Nou
Puncte Express: 530
Preț estimativ în valută:
67.59€ • 70.47$ • 56.17£
67.59€ • 70.47$ • 56.17£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642958090
ISBN-10: 3642958095
Pagini: 280
Ilustrații: XIV, 266 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 15 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria VDI-Buch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642958095
Pagini: 280
Ilustrații: XIV, 266 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 15 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria VDI-Buch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1 Bedeutung interdisziplinärer Arbeitsgruppen im Rahmen neuer Fertigungsverfahren.- 1.1 Einführung in die Problemstellung.- 1.2 Aufgabenstruktur zur Einführung komplexer Systeme und deren Behandlung.- 1.3 Bilden interdisziplinärer Arbeitsgruppen.- 2 Planung und Einsatz rechnerintegrierter Techniken als Schlüsselfaktoren für den Unternehmenserfolg.- 2.1 Das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt.- 2.2 CIM im Maschinenbau.- 2.3 Produktoptimierung durch moderne Berechnungsmethoden.- 2.4 Optimierung der Produktion.- 2.5 Auswirkungen auf die Arbeitsplätze.- 2.6 Auswirkungen auf betriebliche Strukturen und Anforderungen an das Personal.- 3 CIM — Konzepte, Begriffe und Abläufe.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Auftragsabwicklung, CIM nach AWF.- 3.3 Alternative CIM-Modelle.- 3.4 Technische Realisierung der Integration.- 3.5 Lokale Netze — MAP.- 4 Architektur und Einsatz von CAD-Systemen.- 4.1 CAD — ein Baustein für CIM.- 4.2 Hardware-Komponenten eines DV-Systems.- 4.3 Allgemeine Software für DV-Anlagen.- 4.4 Spezialhardware für CAD-An Wendungen.- 4.5 Software für CAD-Anwendungen.- 5 CAD als Integrationsbaustein.- 5.1 CAD und Konstruktionssystematik.- 5.2 Veränderung des Konstruktionsprozesses durch Rechnereinsatz.- 5.3 Schnittstellen.- 5.4 Wohin geht die Entwicklung von CAD?.- 6 Informationsverarbeitung in Arbeitsvorbereitung und Fertigung.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Die Fertigungsplanung.- 6.3 NC — Programmierung.- 6.4. DNC — Distributed Numerical Control.- 7 Produktionsplanung und -Steuerung: Die Auftragsabwicklung in CIM.- 7.1 Begriff, Aufgaben und Ziele.- 7.2 Abläufe.- 7.3 Daten und ihre Verwendung.- 7.4 EDV-Konzepte.- 7.5 Integration in CIM.- 7.6 Die Faktoren Organisation und Personal.- 7.7 Zusammenfassung.- 8 CAD/PPS-Kopplung am Beispiel des CAD-Systems ME10.- 8.1 Einleitung.- 8.2 Vorgehensweise bei der konventionellen CAD/PPS-Bearbeitung..- 8.3 Voraussetzungen für die Realisierung einer CAD/PPS-Schnittstele.- 8.4 Möglichkeiten der CAD/PPS-Kopplung.- 8.5 Lösungsansatz der Online-Schnittstelle.- 8.6 Zusammenfassung.- 9 Qualitätssicherung unter Einsatz von CAQ-Systemen..- 9.1 Einleitung.- 9.2 Entwicklung der Qualitätssicherung und Erläuterung der Begriffe.- 9.3 Qualitätssicherung mit EDV-Unterstützung.- 9.4 Beispiel: Planung zur Einführung eines CAQ-Systems.- 10 Bedeutung neuer Technologien für die flexible Fertigung.- 10.1 Einleitung.- 10.2 Von der Einzelmaschine zur flexiblen Fertigung.- 10.3 Handhabungssysteme.- 10.4 Sensoren.- 10.5 Laser.- 10.6 Ausblick.- 11 Expertensysteme in der rechnerintegrierten Produktion.- 11.1 Einleitung.- 11.2 Expertensysteme in der betrieblichen Praxis.- 11.3 Der wissensbasierte Ansatz.- 11.4 Realisierung von Expertensystemen.- 11.5 Zusammenfassung.- 12 Auswirkungen neuer Technologien auf Mitarbeiterqualifikation und Organisationsstruktur.- 12.1 Einleitung.- 12.2 Auswirkungen neuer Technologien auf das Personalwesen.- 12.3 Führungsstil.- 12.4 Organisationsstruktur.- 12.5 Zusammenfassung.- 13 Neue Methoden des Investitions-Controllingunter besonderer Berücksichtigung von CAD-Vorhaben.- 13.1 Einleitung.- 13.2 Das Integrierte Controlling-Konzept.- 13.3 Investitions-Controlling bei CAD-Vorhaben.- 13.4 Zusammenfassung.- 14 Unternehmensstrategie und CIM.- 14.1 Einleitung.- 14.2 CIM im Rahmen strategischer Planung und Kontrolle.- 14.3 Strategisches Management und CIM.- 15 Literatur.