Einführung in die Programmierung mit Modula-2: Studienreihe Informatik
Autor Günther Blaschek, Gustav Pomberger, Franz Ritzingerde Limba Germană Paperback – 28 aug 1987
Preț: 419.58 lei
Preț vechi: 524.48 lei
-20% Nou
Puncte Express: 629
Preț estimativ în valută:
80.30€ • 83.72$ • 66.73£
80.30€ • 83.72$ • 66.73£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540180777
ISBN-10: 354018077X
Pagini: 292
Ilustrații: VII, 279 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 15 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:2., korr. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Studienreihe Informatik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 354018077X
Pagini: 292
Ilustrații: VII, 279 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 15 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:2., korr. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Studienreihe Informatik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Lower undergraduateCuprins
Vorwort.- 1 Algorithmen.- 1.1 Beispiele für Algorithmen.- 1.2 Definition des Begriffs “Algorithmus”.- 1.3 Objekte und Aktionen.- 1.4 Darstellungsarten von Algorithmen.- 1.5 Einige einfache Algorithmen.- 1.6 Algorithmen und Programme.- Übungsaufgaben.- 2 Prinzipien der Programmentwicklung.- 2.1 Das Prinzip der schrittweisen Verfeinerung.- 2.2 Datenkapselung.- 2.3 Der Begriff des Moduls.- Übungsaufgaben.- 3 Die Programmiersprache Modula-2.- 3.1 Notation für die Sprachbeschreibung.- 3.2 Lexikalische Elemente von Modula-2.- Übungsaufgaben.- 3.3 Elementare Programmstruktur.- 3.4 Deklarationen.- Übungsaufgaben.- 3.5 Ausdrücke.- Übungsaufgaben.- 3.6 Anweisungen.- Übungsaufgaben.- Übungsaufgaben.- Übungsaufgaben.- 3.7 Prozeduren.- Übungsaufgaben.- 3.8 Das Modulkonzept.- Übungsaufgaben.- 3.9 Systemabhängige Spracheigenschaften.- 3.10 Prozesse und Co-Routinen.- 4 Das Schreiben von Modula-2-Programmen.- 4.1 Einige einfache Modula-2-Programme.- 4.2 Ein/Ausgabe.- 4.3 Dynamische Datenstrukturen.- 4.4 Rekursion.- 4.5 Moduln zur Spracherweiterung.- 4.6 Parallele Prozesse.- Übungsaufgaben.- 5 Programmierstil und Programmtest.- 5.1 Programmierstil.- 5.2 Testen von Programmen.- 6 Software-Engineering mit Modula-2.- 6.1 Modula-2 als Hilfsmittel zur Spezifikation.- 6.2 Modularisierung und Strukturierung.- 6.3 Datenkapselung und Datenabstraktion.- 6.4 Getrennte Übersetzung und Typenbindung.- Anhang A: Syntaxdiagramme.- Anhang B: Vordeklarierte Bezeichner.- Anhang C: Kompatibilitätsregeln.- Anhang D: ASCII-Tabelle.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.