Petrinetze: Eine Einführung: Studienreihe Informatik
Autor Wolfgang Reisigde Limba Germană Paperback – mai 1986
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 358.24 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – mai 1986 | 358.24 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (1) | 222.76 lei 38-44 zile | |
Vieweg+Teubner Verlag – 15 iul 2010 | 222.76 lei 38-44 zile |
Preț: 358.24 lei
Preț vechi: 447.79 lei
-20% Nou
Puncte Express: 537
Preț estimativ în valută:
68.56€ • 71.14$ • 57.30£
68.56€ • 71.14$ • 57.30£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540166221
ISBN-10: 354016622X
Pagini: 212
Ilustrații: IX, 196 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 11 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2., überarb. u. erw. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Studienreihe Informatik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 354016622X
Pagini: 212
Ilustrații: IX, 196 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 11 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2., überarb. u. erw. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Studienreihe Informatik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Lower undergraduateCuprins
1 Einführende Beispiele und grundlegende Definitionen.- 1.1 Beispiele aus verschiedenen Bereichen.- 1.2 Beispiele zur Schaltlogik und zu Betriebssystemen.- 1.3 Nichtsequentielle Programme.- 1.4 Ein Beispiel zur Systemanalyse.- 1.5 Einige grundlegende Definitionen.- 1.6 Zusammenfassung und Ausblick.- Aufgaben zu Kapitel 1.- Erster Teil: Bedingungs/Ereignis-Systeme.- 2 Netze aus Bedingungen und Ereignissen.- 3 Prozesse auf Bedingungs/Ereignis-Systemen.- 4 Systemeigenschaften.- Zweiter Teil: Stellen/Transitionen-Netze.- 5 Netze aus Stellen und Transitionen.- 6 Netz-Invarianten.- 7 Lebendigkeitsuntersuchungen spezieller Netzklassen.- Dritter Teil: Netze Mit Individuen Als Marken.- 8 Prädikat/Ereignis-Netze.- 9 Relationennetze.- Anhang: Mathematische Begriffe und Bezeichnungen.
Notă biografică
Prof. Dr. Wolfgang Reisig, Humboldt-Universität zu Berlin
Textul de pe ultima copertă
Petrinetze haben sich als Modellierungstechnik für informatikbasierte Systeme durchgesetzt. Ihre anschauliche grafische Darstellung, kombiniert mit ausdrucksstarken Analysetechniken, machen sie bei Anwendern, Studierenden und Dozenten gleichermaßen beliebt.
Die Inhalte werden äußerst anschaulich dargestellt; nur zum präzisen Analysieren und Verifizieren wird formal argumentiert. Jedes Thema wird in seinem Kern behandelt; für Varianten, Zusätze und Alternativen wird auf die Literatur verwiesen. Weitere Hinweise, Lösungen der Übungsaufgaben, Diskussionsforen etc. stehen in digitaler Form bereit.
Inhalt
Grundlegende Konzepte und einfache Beispiele für Anfänger - Tiefer liegende Zusammenhänge für Studierende - Vorbildhafte Fallstudien und Analysen für Praktiker - Separierbare Themen und Aufgaben für Dozenten - Weiterführende Argumente für Experten anderer Modellierungstechniken
Zielgruppe
Studierende der Informatik an Universitäten und Fachhochschulen
Der Autor
Prof. Dr. Wolfgang Reisig, Humboldt-Universität zu Berlin
Die Inhalte werden äußerst anschaulich dargestellt; nur zum präzisen Analysieren und Verifizieren wird formal argumentiert. Jedes Thema wird in seinem Kern behandelt; für Varianten, Zusätze und Alternativen wird auf die Literatur verwiesen. Weitere Hinweise, Lösungen der Übungsaufgaben, Diskussionsforen etc. stehen in digitaler Form bereit.
Inhalt
Grundlegende Konzepte und einfache Beispiele für Anfänger - Tiefer liegende Zusammenhänge für Studierende - Vorbildhafte Fallstudien und Analysen für Praktiker - Separierbare Themen und Aufgaben für Dozenten - Weiterführende Argumente für Experten anderer Modellierungstechniken
Zielgruppe
Studierende der Informatik an Universitäten und Fachhochschulen
Der Autor
Prof. Dr. Wolfgang Reisig, Humboldt-Universität zu Berlin
Caracteristici
Der anschauliche und fundierte Einstieg in die Petrinetze Includes supplementary material: sn.pub/extras