Cantitate/Preț
Produs

„Eins zu eins ist jetzt vorbei“: Popschreibweisen seit 2000: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, cartea 14

Editat de Denise Dumschat-Rehfeldt, Julia Ingold, Christoph Jürgensen, Stefan Neumann, Antonius Weixler
de Limba Germană Paperback – 30 aug 2023
Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das literarische Feld sich in der Folge von 9/11 etwa tendenziell zu einem „Relevanten Realismus“ bekannte, wandte sich die Hamburger Schule in den frühen 2000er Jahren eher einer ästhetizistischen Hochkunstphase zu. Seit den 2010er Jahren lässt sich wiederum eine neue Welle ‚relevant realistischer‘, politisch-engagierter Popsongs erkennen.
Citește tot Restrânge

Din seria Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Preț: 44086 lei

Preț vechi: 51866 lei
-15% Nou

Puncte Express: 661

Preț estimativ în valută:
8437 8755$ 7052£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662671955
ISBN-10: 3662671956
Ilustrații: XII, 241 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Seria Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Pop und Literatur.- Pop und Wirklichkeit.- Pop und Identitäten.- Coda.

Notă biografică

Denise Dumschat-Rehfeldt ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Julia Ingold ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Christoph Jürgensen ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Stefan Neumann ist Studienrat im Hochschuldienst an der Bergischen Universität Wuppertal (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur und Literaturwissenschaft). Antonius Weixler ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.

Textul de pe ultima copertă

Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das literarische Feld sich in der Folge von 9/11 etwa tendenziell zu einem „Relevanten Realismus“ bekannte, wandte sich die Hamburger Schule in den frühen 2000er Jahren eher einer ästhetizistischen Hochkunstphase zu. Seit den 2010er Jahren lässt sich wiederum eine neue Welle ‚relevant realistischer‘, politisch-engagierter Popsongs erkennen.


Caracteristici

Popschreibweisen zwischen 'relevantem Realismus' und Ästhetizismus Aktuelle Perspektiven auf die Ästhetiken von Pop und Literatur und ihre Interaktionen 15 transmediale Studien