EMVU-Messtechnik: Messverfahren und -konzeption im Bereich der Elektromagnetischen Umweltverträglichkeit: Vieweg Praxiswissen
Autor Paul Weiß Editat de Otto Mildenberger Autor Bernd Gutheil, Dirk Gust, Peter Leißde Limba Germană Paperback – 14 iun 2012
Preț: 493.34 lei
Nou
Puncte Express: 740
Preț estimativ în valută:
94.40€ • 98.83$ • 78.11£
94.40€ • 98.83$ • 78.11£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783322898821
ISBN-10: 3322898822
Pagini: 344
Ilustrații: XIV, 323 S. 106 Abb.
Greutate: 0.55 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Vieweg Praxiswissen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3322898822
Pagini: 344
Ilustrații: XIV, 323 S. 106 Abb.
Greutate: 0.55 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Vieweg Praxiswissen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 Einleitung.- 2 Physikalische Grundlagen von Feldern, Wellen und Strahlen.- 2.1 Das elektromagnetische Spektrum im Überblick.- 2.2 Das elektrische Feld.- 2.3 Das magnetische Feld stromdurchflossener Leiter.- 2.4 Elektromagnetische Felder.- 2.5 Leistungs- und Spannungsberechnungen.- 3 Physikalische Wirkungen.- 3.1 Allgemeine Grundlagen.- 3.2 Kopplungswege elektromagntischer Störsignale.- 4 Biologische Wirkungen.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Indirekte Wirkungen.- 4.3 Gesicherte Erkenntnisse und diskutierte Wirkungen.- 4.4 Bewertung aus Sicht der Messtechnik.- 5 Gesetze, Normen, Verordnungen und Empfehlungen.- 5.1 Übersicht.- 5.2 BimSchG und BimSchV.- 5.3 LAI-Hinweise zur Durchführung der Verordnung über elektromagnetische Felder.- 5.4 Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP).- 5.5 DIN VDE 0848.- 5.6 DIN VDE 0210 und 0211.- 5.7 DIN VDE 0228.- 5.8 BfS- und SSK-Empfehlungen.- 5.9 BGFE-Veröffentlichungen.- 5.10 FGF-Veröffentlichungen.- 5.11 WHO, IRP A, INIRC und ICNIRP.- 5.12 MPR, TCO und EN 50279.- 5.13EMVG-Gesetz.- 5.14 Europaweite und internationale Bestrebungen.- 5.15 Kritische Institute und alternative Ansätze.- 6 Messtechnik.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Strom und Spannung.- 6.3 Statische elektrische Felder.- 6.4 Statische magnetische Felder.- 6.5 Niederfrequente Wechselfelder.- 6.6 Elektromagnetische Felder.- 6.7 Berechnung, Simulation und Messung.- 6.8 Messgeräteausstattung und Kostenbetrachtung.- 7 Messkonzeption.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Angebot und Kostenfragen.- 7.3 Messungen im Niederfrequenzbereich.- 7.4 Messungen im Hochfrequenzbereich.- 7.5 Auswertung und Prüfbericht.- 7.6 Beispiele aus der Praxis.- 8 Abhilfemaßnahmen.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Schirmung.- 8.3 Filterung.- 8.4 Aktive Kompensation.- 8.5 Abstand.- 8.6 Beispiele aus der Praxis.- 9Literaturverzeichnis.- 10 Anhang.- 10.1 Ministerien und Landesbehörden.- 10.2 Staatliche Einrichtungen.- 10.3 Universitäten und Forschungseinrichtungen.- 10.4 Interessensgemeinschaften/Normungsarbeit.- 10.5 Messgerätehersteller und Anbieter von Simulationsprogrammen.- 10.6 Außenstellen der Regulierungsbehörde für Tekekommunikation und Post.- 11 Sachwortverzeichniss.
Recenzii
"Der Band ist somit für den Fachmann wie für den interessierten Laien gleichermaßen lesenswert. er ist darüberhinaus geeignet zu einer Versachlichung der Kiskussion beizutragen, vorausgesetzt, er wird gelesen und zwar vorher."
ImpulsE 6/01
ImpulsE 6/01
Notă biografică
Prof. Dr. Paul Weiß, Lehrstuhlinhaber und wissenschaftl. Leiter der Technologietransferstelle für EMV, EMVU an der Universität Kaiserslautern.
Dr. Bernd Gutheil, Dipl.-Ing. Dirk Gust und Dipl.-Ing. Peter Leist sind seine Mitarbeiter.
Dr. Bernd Gutheil, Dipl.-Ing. Dirk Gust und Dipl.-Ing. Peter Leist sind seine Mitarbeiter.
Caracteristici
Handy-Telefonitis und gefährlicher Elektrosmog: hier die fachlichen Hintergründe