Cantitate/Preț
Produs

Mobilfunknetze: Grundlagen, Dienste und Protokolle: Vieweg Praxiswissen

Autor Manuel Duque-Antón Editat de Otto Mildenberger
de Limba Germană Paperback – 13 sep 2012
Der Anteil der Informations- und Kommunikationstechnik an der Wertschöpfung gewinnt zunehmend an Bedeutung. War in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts die Übertragung menschlicher Sprache durch das Telefon das dominierende Mittel zur Kommunikation, so bieten moderne Kommunikationsnetze multimediale Dienste an, wie beispielsweise die gleichzeitige Übertragung von Sprache, Video und Daten. Informationen, von Ort und Zeit unabhängig und beliebig reproduzierbar, stellen den Rohstoff der Zukunft dar. Die größte technische und organisatorische Herausforderung ist die Unterstützung der Mobilität der Teilnehmer. Mobilfunknetze, die diesem Wunsch nach räumlich ungebun­ dener Kommunikation nachkommen, können im Vergleich zu leitungsgebundenen Netzen überall dort eingesetzt werden, wo eine Verkabelung unwirtschaftlich oder unmöglich ist. Während in leitungsgebundenen Netzen die zu errichtende Netzinfrastruktur den be­ grenzenden Faktor darstellt, wird die Kapazität der Funknetze zusätzlich durch das zur Verfügung stehende Frequenzspektrum bestimmt. Die Entwicklung der Mobilfunksysteme wurde daher wesentlich durch die knappe Res­ source Frequenz geprägt. Eine bessere spektrale Effizienz konnte zum Beispiel durch Digi­ talisierung der Sprache, sowie Quell- und Kanalkodierung erreicht werden. Daher wurden die bestehenden analogen Mobilfunksysteme durch digitale Mobilfunknetze ersetzt. Die bandbreiteneffiziente Übertragung wurde durch moderne Digitaltechniken bei der Mo­ dulation, Codierung und Entzerrung ermöglicht, welche auch ein besseres Störverhalten und geringere Anfälligkeit gegenüber Rauschen bieten als analog modulierte Signale. Die Entwicklung flexibler Kommunikationsprotokolle, die rasanten Fortschritte in der Mikro­ elektronik und in derComputer- und Softwaretechnik stellen weitere wichtige Schritte auf diesem Weg dar.
Citește tot Restrânge

Din seria Vieweg Praxiswissen

Preț: 49259 lei

Nou

Puncte Express: 739

Preț estimativ în valută:
9426 9866$ 7845£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783663058038
ISBN-10: 3663058034
Pagini: 332
Ilustrații: X, 315 S. 169 Abb.
Greutate: 0.53 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Vieweg Praxiswissen

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1 Einführung.- 1.1 Zellulare Mobilfunknetze.- 1.2 Schnurlose Telefone.- 1.3 Schnurlose Zugangsnetze/Telefonzelle.- 1.4 Mobile Kommunikationsnetze.- 1.5 Bündelfunk-Systeme.- 1.6 Pagingsysteme.- 1.7 Satellitensysteme.- 1.8 UMTS.- 1.9 Geschichte der Kommunikationsnetze.- 2 Grundlagen der Funkübertragung.- 2.1 Frequenzspektrum.- 2.2 Charakteristika der Funkübertragung.- 2.3 Ausbreitung über eine Ebene.- 2.4 Schwund bei Mehrwegeausbreitung.- 2.5 Abschattung.- 2.6 Reflexion und Beugung.- 2.7 Zeitliche Dispersion.- 2.8 Qualität des Mobilfunkkanals.- 3 Grundlagen der Kommunikation.- 3.1 Das OSI-Referenzmodell.- 3.2 Strukturierung der Funkübertragung.- 3.3 Grundlagen zur Fehlersicherung.- 3.4 Grundlagen zum Mehrfachzugriff.- 3.5 Grundlagen zum Zufallszugriff.- 4 Planung von Mobilfunknetzen.- 4.1 Zellularkonzept.- 4.2 Verträglichkeitsmatrix.- 4.3 Kanalbedarf.- 4.4 Verfahren zur Kanalvergabe.- 4.5 Systemkapazität.- 5 Das GSM-Mobilfunknetz.- 5.1 Dienste.- 5.2 System-Architektur.- 5.3 Protokoll-Architektur.- 5.4 Luftschnittstelle.- 5.5 Netzschicht.- 6 Mobile Anwendungen.- 6.1 Dienste.- 6.2 Wireless Application Protocol.- 6.3 Technologien.- 6.4 Endgeräte.- 7 UMTS.- 7.1 Evolution.- 7.2 Architektur.- 7.3 Funknetz.- 7.4 Zugangsnetz.- 7.5 Kernnetz.- Abkürzungen.- Sachwortverzeichnis.

Notă biografică

Dr.-Ing. Manuel Duque-Antón ist Professor an der FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch wendet sich an alle jene, die sich einen Überblick über die in den letzten Jahren eingeführten und die für die kommenden Jahre geplanten Kommunikationsnetze verschaffen wollen. Es führt den Leser in die wesentlichen technischen Grundprinzipien mobiler Funknetze ein. Der Autor gibt eine ausführliche Übersicht über die digitalen Kommunikationsnetze sowie deren Dienste und Protokolle. Dabei wird insbesondere auf das aktuelle in Europa implementierte GSM-Netz eingegangen und auch der neue UMTS-Standard wird ausführlich behandelt. Des weiteren werden aktuelle Themen aus dem internationalen Standardisierungsprozess aufgegriffen, die sich mit zukünftigen Mobilfunksystemen befassen. Dabei spielt die Anbindung an das Internet eine wichtige Rolle.