Energie: Den Erneuerbaren gehört die Zukunft: Technik im Fokus
Autor Thomas Schabbach, Viktor Wesselakde Limba Germană Paperback – 18 feb 2020
Die vollständig überarbeite und neu strukturierte zweite Auflage nimmt die aktuellen politischen und technischen Entwicklungen auf. Ausführlich wird in die wichtigen Bereiche der Sektorenkopplung und saisonalen Energiespeicherung eingeführt. Ein Ausblick auf unser Energiesystem im Jahr 2050 schließt das Buch ab.
Din seria Technik im Fokus
- Preț: 203.42 lei
- Preț: 151.13 lei
- Preț: 87.78 lei
- Preț: 180.99 lei
- Preț: 126.77 lei
- Preț: 127.82 lei
- 20% Preț: 107.82 lei
- 20% Preț: 128.26 lei
- Preț: 131.47 lei
- Preț: 178.84 lei
- Preț: 127.82 lei
- Preț: 163.55 lei
- Preț: 123.13 lei
- Preț: 112.92 lei
- Preț: 123.13 lei
- Preț: 149.27 lei
- Preț: 123.13 lei
- Preț: 149.97 lei
- Preț: 213.42 lei
- Preț: 112.30 lei
Preț: 155.49 lei
Nou
Puncte Express: 233
Preț estimativ în valută:
29.76€ • 30.88$ • 24.87£
29.76€ • 30.88$ • 24.87£
Carte disponibilă
Livrare economică 22 februarie-08 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662580486
ISBN-10: 3662580489
Pagini: 260
Ilustrații: X, 249 S. 102 Abb., 57 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 127 x 203 x 14 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:2., vollst. überarb. u. neu strukt. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Technik im Fokus
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662580489
Pagini: 260
Ilustrații: X, 249 S. 102 Abb., 57 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 127 x 203 x 14 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:2., vollst. überarb. u. neu strukt. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Technik im Fokus
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Eine kurze Geschichte der Energienutzung.- Energieformen und Endenergiebedarf.- Stromerzeugung.- Wärmebereitstellung.- Mobilität.- Grundprobleme der Energieversorgung.- Energiepolitik in Deutschland.- Die Zukunft der Energieversorgung.- 5 Thesen zur Energiewende.
Notă biografică
Thomas Schabbach: Professor für Thermische Energiesysteme an der Hochschule Nordhausen,
Autor des Buches "Handbuch Regenerative Energietechnik", SpringerVieweg 2017
Viktor Wesselak: Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule Nordhausen,
Autor des Buches "Handbuch Regenerative Energietechnik", SpringerVieweg 2017
Autor des Buches "Handbuch Regenerative Energietechnik", SpringerVieweg 2017
Viktor Wesselak: Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule Nordhausen,
Autor des Buches "Handbuch Regenerative Energietechnik", SpringerVieweg 2017
Textul de pe ultima copertă
Was ist Energie? Wie sieht die Energieversorgung in Zukunft aus? Das kompakte Buch vermittelt die technischen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an ein zukunftsfähiges Energiesystem. Verständlich geschrieben, ermöglicht es einen fundierten Einstieg in Energietechnik und Energiepolitik.
Die vollständig überarbeite und neu strukturierte zweite Auflage nimmt die aktuellen politischen und technischen Entwicklungen auf. Ausführlich wird in die wichtigen Bereiche der Sektorenkopplung und saisonalen Energiespeicherung eingeführt. Ein Ausblick auf unser Energiesystem im Jahr 2050 schließt das Buch ab.
Die vollständig überarbeite und neu strukturierte zweite Auflage nimmt die aktuellen politischen und technischen Entwicklungen auf. Ausführlich wird in die wichtigen Bereiche der Sektorenkopplung und saisonalen Energiespeicherung eingeführt. Ein Ausblick auf unser Energiesystem im Jahr 2050 schließt das Buch ab.
Caracteristici
Aktuelle Herausforderungen an ein zukunftsfähiges Energiesystem Übersichtliche Zusammenstellung der Daten und Fakten in gut lesbarer Form Mit Ausblick auf die Engergieversorgung im Jahr 2050