Keramik: Wie ein alter Werkstoff hochmodern wird: Technik im Fokus
Autor Dagmar Hülsenbergde Limba Germană Paperback – 7 noi 2014
Die Autorin gibt Antworten auf diese und weitere Fragen zu einem alten und doch hochmodernen Werkstoff. Sie beschreibt gut verständlich die physikalisch-chemischen Grundlagen, welche die Andersartigkeit von Keramik in Herstellung und Eigenschaften erklären. Und sie geht auf die vielfältigen Anwendungsbereiche ein, sei es in traditionellen Gebieten oder in modernen Anwendungen wie als Katalysatorträger, Dieselpartikelfilter oder in der Energiespeicherung.
Din seria Technik im Fokus
- Preț: 203.42 lei
- Preț: 151.13 lei
- Preț: 155.49 lei
- Preț: 87.78 lei
- Preț: 180.99 lei
- Preț: 126.77 lei
- Preț: 127.82 lei
- 20% Preț: 107.82 lei
- 20% Preț: 128.26 lei
- Preț: 131.47 lei
- Preț: 178.84 lei
- Preț: 163.55 lei
- Preț: 123.13 lei
- Preț: 112.92 lei
- Preț: 123.13 lei
- Preț: 149.27 lei
- Preț: 123.13 lei
- Preț: 149.97 lei
- Preț: 213.42 lei
- Preț: 112.30 lei
Preț: 127.82 lei
Nou
Puncte Express: 192
Preț estimativ în valută:
24.46€ • 25.38$ • 20.45£
24.46€ • 25.38$ • 20.45£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642538827
ISBN-10: 3642538827
Pagini: 150
Ilustrații: XII, 175 S. 81 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 127 x 190 x 15 mm
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria Technik im Fokus
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642538827
Pagini: 150
Ilustrații: XII, 175 S. 81 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 127 x 190 x 15 mm
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria Technik im Fokus
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Technische Entwicklungen, die erst durch Keramikwerkstoffe möglich sind.- Keramikwerkstoffe in den verschiedenen Epochen .- Herstellungsverfahren.- Silikat-Keramiken für technische Anwendungen.- Oxid-Keramik.- Nichtoxid-Keramik.
Notă biografică
Dr. Dagmar Hülsenberg ist Expertin für keramische Werkstoffe. Nach dem Studium der Silikathüttenkunde und einer Promotion auf dem Gebiet der Feuerfest-Keramik arbeitete sie als Wissenschaftlerin an der TU Bergakademie Freiberg und als Professorin für Glas- und Keramiktechnologie an der TU Ilmenau. Sie ist Autorin und Herausgeberin wissenschaftlicher Werke im Bereich der Keramik.
Textul de pe ultima copertă
Seit wann kennt man Keramikerzeugnisse? Warum verhalten sich Keramikwerkstoffe im Vergleich zu anderen Werkstoffen völlig anders? Was macht sie so besonders? Wie stellt man sie her? Welche modernen Anwendungen gibt es?
Die Autorin gibt Antworten auf diese und weitere Fragen zu einem alten und doch hochmodernen Werkstoff. Sie beschreibt gut verständlich die physikalisch-chemischen Grundlagen, welche die Andersartigkeit von Keramik in Herstellung und Eigenschaften erklären. Und sie geht auf die vielfältigen Anwendungsbereiche ein, sei es in traditionellen Gebieten oder in modernen Anwendungen wie als Katalysatorträger, Dieselpartikelfilter oder in der Energiespeicherung.
Die Autorin gibt Antworten auf diese und weitere Fragen zu einem alten und doch hochmodernen Werkstoff. Sie beschreibt gut verständlich die physikalisch-chemischen Grundlagen, welche die Andersartigkeit von Keramik in Herstellung und Eigenschaften erklären. Und sie geht auf die vielfältigen Anwendungsbereiche ein, sei es in traditionellen Gebieten oder in modernen Anwendungen wie als Katalysatorträger, Dieselpartikelfilter oder in der Energiespeicherung.
Caracteristici
Fachlich gesichertes Wissen wird allgemein verständlich vermittelt Ein alter Werkstoff für moderne Anwendungen Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen