Energiebedarf Energiebereitstellung Energienutzung: Möglichkeiten und Maßnahmen zur Verringerung der CO2-Emission: Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
Editat de Diethard Schadede Limba Germană Paperback – 8 dec 2011
Preț: 319.43 lei
Nou
Puncte Express: 479
Preț estimativ în valută:
61.13€ • 63.43$ • 51.09£
61.13€ • 63.43$ • 51.09£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642799389
ISBN-10: 3642799388
Pagini: 256
Ilustrații: XIII, 235 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 13 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642799388
Pagini: 256
Ilustrații: XIII, 235 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 13 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Klimaverträgliche Energieversorgung in Baden-Württemberg.- 1.1 Beteiligte Forschungsinstitutionen und Projektbeirat.- 1.2 Erstellte Gutachten — Liste der Arbeitsberichte.- Das Energiesystem.- 2. Das Energieversorgungssystem in Baden-Württemberg.- 3. Rahmendaten für die Energienachfrage und deren künftige Entwicklung.- Die Energienachfrage.- 4. Die Nachfrage nach Energiedienstleistungen im Sektor Haushalte.- 5. Die Nachfrage nach Energiedienstleistungen in den Sektoren Kleinverbraucher und Industrie.- 6. Die Nachfrage nach Energiedienstleistungen im Sektor Verkehr.- Die Endenergienutzung.- 7. Endenergienutzung im Sektor Haushalte.- 8. Endenergienutzung in den Sektoren Kleinverbraucher und Industrie.- 9. Endenergienutzung im Verkehr.- Die Bereitstellung von Endenergie.- 10. Fossile Kraftwerke.- 11. Kernkraftwerke.- 12. Wasserkraftwerke.- 13. Solare Wärmeversorgung.- 14. Photovoltaik.- 15. Biomasse.- 16. Windenergie-Nutzung.- 17. Einsatz von Erdöl und Erdgas.- Anhang: Begriffserläuterungen.
Textul de pe ultima copertă
Welche Möglichkeiten gibt es, die von den Politikern versprochene Reduktion der Kohlendioxid-Emissionen zu realisieren?
Müssen wir auf Konsum und Güter verzichten?
Stehen geeignete technische Lösungen zur Verfügung?
Oder sind sowohl Verzicht als auch verbesserte Technologien nötig?
Zur Beantwortung dieser Fragen hat die Akademie für Technikfolgenabschätzung eine Reihe von Gutachten erstellen lassen, die in diesem Band zusammengefaßt, fachkompetent dargestellt und kommentiert werden.
Müssen wir auf Konsum und Güter verzichten?
Stehen geeignete technische Lösungen zur Verfügung?
Oder sind sowohl Verzicht als auch verbesserte Technologien nötig?
Zur Beantwortung dieser Fragen hat die Akademie für Technikfolgenabschätzung eine Reihe von Gutachten erstellen lassen, die in diesem Band zusammengefaßt, fachkompetent dargestellt und kommentiert werden.