Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft: Expertisen: Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
Editat de Günther Linckh, Hubert Sprich, Holger Flaig, Hans Mohrde Limba Germană Paperback – 21 dec 2011
Preț: 527.38 lei
Preț vechi: 620.46 lei
-15% Nou
Puncte Express: 791
Preț estimativ în valută:
100.93€ • 105.24$ • 83.88£
100.93€ • 105.24$ • 83.88£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642802157
ISBN-10: 364280215X
Pagini: 872
Ilustrații: XVI, 850 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 46 mm
Greutate: 1.2 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 364280215X
Pagini: 872
Ilustrații: XVI, 850 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 46 mm
Greutate: 1.2 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I Umweltwirkungen der Land- und Forstbewirtschaftung.- Bedeutung unterschiedlicher Land- und Forstbewirtschaftung für die Kulturlandschaft — einschließlich Biotop- und Artenvielfalt.- Einfluß der Land- und Forstbewirtschaftung auf die Ressource Wasser.- Einfluß der Landbewirtschaftung auf die Ressource Boden.- Einfluß der Land- und Forstbewirtschaftung auf Luft und Klima.- II Umweltgerechte Produktionsverfahren.- Rahmenbedingungen für den Erhalt ökologisch wertvoller Flächen unter dem Gesichtspunkt nachhaltiger Landbewirtschaftung — Perspektiven und Beispiele.- Alternativen im Landbau — Perspektiven integrierter und ökologischer Anbauverfahren.- Nachhaltige Grünlandbewirtschaftung in Baden-Württemberg.- Voraussetzungen einer nachhaltigen Tierproduktion.- Regionale Initiativen für eine nachhaltige Landbewirtschaftung in Baden-Württemberg.- Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer nachhaltigen naturnahen Waldbewirtschaftung.- III Makroökonomie.- Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft.- Die makroökonomische Bedeutung der Forstwirtschaft in Baden-Württemberg unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit.- IV Monetarisierungsverfahren und Bewertung externer Effekte.- Monetarisierungsverfahren aus der Sicht der ökonomischen Theorie.- Die monetäre Bewertung positiver und negativer externer Effekte der Forstwirtschaft — Erfahrungen und Perspektiven.- Die monetäre Bewertung positiver und negativer externer Effekte der Landwirtschaft — Erfahrungen und Perspektiven.- Monetäre Bewertung der Kulturlandschaft in Baden-Württemberg — Bürger bewerten ihre Umwelt.- V Agrar- und Forstpolitik.- Agrarstrukturen und Nachhaltigkeit.- Agrarpolitik für eine „nachhaltige“ Landwirtschaft.- Forstpolitik — Entwicklung und Perspektiven.-Rechtsvorschriften und alternative umweltpolitische Maßnahmen zur Durchsetzung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung.- Rechtliche und agrarumweltpolitische Maßnahmen zur Erreichung unterschiedlicher Stufen der Nachhaltigkeit der Landbewirtschaftung.- Analyse der laufenden und geplanten Programme (EU-, Bund-, Länderebene) zur Förderung umweltgerechter Produktionsverfahren — Modifikationen und Perspektiven.- VI Technologische Entwicklungen.- Bedeutung technologischer Entwicklungen für eine nachhaltige Landwirtschaft.- Bedeutung der neuen Biotechnologie für eine nachhaltige Landwirtschaft.- VII Vermarktung und neue Märkte.- Vermarktungsstrategien und neue Märkte.- Ansprüche der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie und der Verbraucher an landwirtschaftliche Erzeugnisse.- Nachwachsende Rohstoffe für die industrielle Verwendung.