Cantitate/Preț
Produs

Energiemanagement im Kraftfahrzeug: Optimierung von CO2-Emissionen und Verbrauch konventioneller und elektrifizierter Automobile: ATZ/MTZ-Fachbuch

Autor Johannes Liebl, Matthias Lederer, Klaus Rohde-Brandenburger, Jan-Welm Biermann, Martin Roth, Heinz Schäfer
de Limba Germană Hardback – 13 oct 2014
Das Buch trägt dazu bei, das Zusammenspiel der Energieströme im Kraftfahrzeug zu verstehen. Es wird aufgezeigt, wie über diese energetischen Wirkketten der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen in den Zulassungstests und bei den Kunden deutlich reduziert werden können. Die Elektrifizierung des Automobils spielt dabei eine ganz wesentliche Rolle und eröffnet Wege für neue Betriebsstrategien, deren Komplexität nur mit Simulationstools beherrscht werden kann.
Citește tot Restrânge

Din seria ATZ/MTZ-Fachbuch

Preț: 54681 lei

Preț vechi: 64330 lei
-15% Nou

Puncte Express: 820

Preț estimativ în valută:
10464 10859$ 8746£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658044503
ISBN-10: 3658044500
Pagini: 455
Ilustrații: XX, 455 S. 372 Abb., 216 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 22 mm
Greutate: 0.95 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria ATZ/MTZ-Fachbuch

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Anforderungen an das Energiemanagement.- Energieträger.-  Komponenten.- Fahrzeugauslegung.- Bewertungsansätze zu Verbrauch und Fahrleistung.- Verbrauch in Fahrzyklen und Realverkehr.- Energieeffizientes Fahren.- Betriebsstrategie.- Simulation.

Recenzii

Aus den Rezensionen:
 “… Das Buch ist interessant für Ingenieure, die ein Nachschlagewerk zu Energiemanagement im Kfz suchen sowie Studierende und Ingenieure, die die Gesamtzusammenhänge in der Fahrzeugentwicklung verstehen wollen ...“ (in: ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Heft 2, 1. Februar 2015)
“… Das Buch richtet sich sowohl an Ingenieure, die ein Nachschlagewerk zu Energiemanagement im Kfz suchen, als auch an Studierende, die an Gesamtzusammenhängen in der Fahrzeugentwicklung interessiert sind.“ (in: automotiveIT, Heft 12, 1. Dezember 2014)

Notă biografică

Die Autoren
Dr.-Ing. E.h. Johannes Liebl, Herausgeber ATZ, MTZ und ATZelektronik
Dr.-Ing. Matthias Lederer, Porsche AG
Dr.-Ing. Klaus Rohde-Brandenburger, Volkswagen AG
Prof. Dr.-Ing. habil. Jan-Welm Biermann, RWTH Aachen
Dr.-Ing. Martin Roth, Porsche AG
Dr.-Ing. Heinz Schäfer, hofer eds GmbH

Textul de pe ultima copertă

Das Buch trägt dazu bei, das Zusammenspiel der Energieströme im Kraftfahrzeug zu verstehen. Es wird aufgezeigt, wie über diese energetischen Wirkketten der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen in den Zulassungstests und bei den Kunden deutlich reduziert werden können. Die Elektrifizierung des Automobils spielt dabei eine ganz wesentliche Rolle und eröffnet Wege für neue Betriebsstrategien, deren Komplexität nur mit Simulationstools beherrscht werden kann.
Der Inhalt
Anforderungen an das Energiemanagement.- Energieträger.- Komponenten.- Fahrzeugauslegung.- Bewertungsansätze zu Verbrauch und Fahrleistung.- Verbrauch in Fahrzyklen und Realverkehr.- Energieeffizientes Fahren.- Betriebsstrategie.- Simulation.
Die Zielgruppen
-          Ingenieure, die ein Nachschlagewerk zu Energiemanagement und Kraftstoffverbrauch im Kfz suchen
-          Studenten und Ingenieure, die die Gesamtzusammenhänge von Fahrwiderständen, Verbrauch und  CO2 im Kraftfahrzeug studieren wollen
Die Autoren
Dr.-Ing. E.h. Johannes Liebl, Herausgeber ATZ, MTZ und ATZelektronik
Dr.-Ing. Matthias Lederer, Porsche AG
Dr.-Ing. Klaus Rohde-Brandenburger, Volkswagen AG
Prof. Dr.-Ing. habil. Jan-Welm Biermann
RWTH Aachen, Dr.-Ing. Martin Roth
Porsche AG, Dr.-Ing. Heinz Schäfer, hofer eds GmbH

Caracteristici

Energiemanagement als Voraussetzung für die CO2-Reduktion detailliert erklärt Energetische Wirkketten dargestellt, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren Neue Betriebsstrategien des elektrifizierten Automobils ausführlich erklärt