Enzyklopädie der Schlafmedizin: Springer Reference Medizin
Editat de Helga Peter, Thomas Penzel, Jörg Hermann Peter, Jan Giso Peterde Limba Germană Hardback – 2 iun 2025
Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Ärzte, Psychologen und Angehörige von Fachberufen im Gesundheitswesen, die von Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.
Din seria Springer Reference Medizin
- 5% Preț: 2595.05 lei
- 5% Preț: 1309.51 lei
- 5% Preț: 2347.47 lei
- 5% Preț: 2316.60 lei
- 5% Preț: 1700.57 lei
- 5% Preț: 1868.22 lei
- 5% Preț: 2650.46 lei
- 5% Preț: 3013.87 lei
- 5% Preț: 1208.01 lei
- 5% Preț: 1024.47 lei
- 5% Preț: 990.13 lei
- 5% Preț: 405.85 lei
- 5% Preț: 2070.67 lei
- 5% Preț: 863.22 lei
- 5% Preț: 1562.15 lei
- 5% Preț: 1132.07 lei
- 5% Preț: 1669.68 lei
- 5% Preț: 1400.89 lei
- 5% Preț: 970.25 lei
- 5% Preț: 1970.55 lei
- 5% Preț: 1933.23 lei
- 5% Preț: 2583.61 lei
- 5% Preț: 2053.39 lei
- 5% Preț: 1463.78 lei
- 5% Preț: 1513.96 lei
- 5% Preț: 2272.38 lei
Preț: 1132.59 lei
Preț vechi: 1192.20 lei
-5% Nou
216.74€ • 224.91$ • 181.16£
Carte nepublicată încă
Specificații
ISBN-10: 366265184X
Pagini: 1380
Ilustrații: Etwa 1380 S.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Ediția:2. Aufl. 2025
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer Reference Medizin
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Notă biografică
Die Herausgeber:
Dr. med. Helga Peter, Marburg
Prof. Dr. rer. physiol. Dipl.-Phys. Thomas Penzel, Berlin
Prof. Dr. med. Jörg Hermann Peter, Marburg
Dr. med. Jan Giso Peter, Hannover
Textul de pe ultima copertă
Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern wird von mehr als 100 Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 287 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 Definitionen weiterer Begriffe und zahlreiche Querverweise ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf. Im Vordergrund steht der Praxisbezug.
Ein ausführliches Nachschlagewerk für alle Ärzte, Psychologen und Angehörige von Fachberufen im Gesundheitswesen, die von Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.
Aus dem Inhalt: Beiträge von A wie Affektive Störungen bis Z wie Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen
Die Herausgeber:
Dr. med. Helga Peter, Marburg
Prof. Dr. rer. physiol. Dipl.-Phys. Thomas Penzel, Berlin
Prof. Dr. med. Jörg Hermann Peter, Marburg
Dr. med. Jan Giso Peter, Hannover
Caracteristici
Beiträge von Experten aus allen zugehörigen Fachdisziplinen
287 ausführliche Beiträge, über 650 zusätzliche Definitionen und umfangreiche Querverweise
Descriere
Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 287 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.
Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Ärzte, Psychologen und Angehörige von Fachberufen im Gesundheitswesen, die von Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.