Pädiatrie: Grundlagen und Praxis: Springer Reference Medizin
Editat de Georg F. Hoffmann, Michael J. Lentze, Jürgen Spranger, Fred Zepp, Reinhard Bernerde Limba Germană Hardback – 18 dec 2020
Der Erfahrungsschatz des erweiterten Herausgeberteams und der über 300 renommierten Autoren sorgt für exzellente didaktische und inhaltliche Qualität des Buches. In dem mehrbändigen Werk sind in über 350 Kapiteln alle organspezifischen Erkrankungen bis hin zu seltenen Krankheiten nach aktuellen Behandlungsleitlinien übersichtlich, prägnant und klar beschrieben.
Eingängige Übersichten und instruktive Abbildungen machen das Werk anschaulich. Knappe Literaturangaben geben am Ende jedes Kapitels die wichtigsten Übersichtsarbeiten zu jedem der pädiatrischen Themen und Spezialgebiete an. Die letzte Sektion widmet sich der Arzneimitteltherapie bei Kindern und bietet unter anderem ein Kapitel zur pädiatrischen Labordiagnostik und eine Übersicht über die Interaktion von Arzneimitteln in der Kinder- und Jugendmedizin.
Din seria Springer Reference Medizin
- 5% Preț: 2595.05 lei
- 5% Preț: 1309.51 lei
- 5% Preț: 2703.30 lei
- 5% Preț: 1640.37 lei
- 5% Preț: 1700.57 lei
- 5% Preț: 2650.46 lei
- 5% Preț: 3013.87 lei
- 5% Preț: 1208.01 lei
- 5% Preț: 1024.47 lei
- 5% Preț: 990.13 lei
- 5% Preț: 405.85 lei
- 5% Preț: 2070.67 lei
- 5% Preț: 863.22 lei
- 5% Preț: 1562.15 lei
- 5% Preț: 1132.07 lei
- 5% Preț: 1669.68 lei
- 5% Preț: 1400.89 lei
- 5% Preț: 970.25 lei
- 5% Preț: 1970.55 lei
- 5% Preț: 1933.23 lei
- 5% Preț: 2583.61 lei
- 5% Preț: 2053.39 lei
- 5% Preț: 1648.36 lei
- 5% Preț: 1513.96 lei
- 5% Preț: 1132.59 lei
- 5% Preț: 2272.38 lei
Preț: 2316.60 lei
Preț vechi: 2438.53 lei
-5% Nou
Puncte Express: 3475
Preț estimativ în valută:
443.27€ • 464.06$ • 366.79£
443.27€ • 464.06$ • 366.79£
Carte disponibilă
Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 215.32 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662602997
ISBN-10: 3662602997
Ilustrații: XLIV, 3211 S. 1008 Abb., 707 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Greutate: 7.78 kg
Ediția:5. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer Reference Medizin
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662602997
Ilustrații: XLIV, 3211 S. 1008 Abb., 707 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Greutate: 7.78 kg
Ediția:5. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer Reference Medizin
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Band I .- I Basiskonzepte der Kinder- und Jugendmedizin.- II Krankheitsprävention.- III Kind und Gesellschaft/Sozialpädiatrie.- IV Ernährung, Wasser- und Mineralhaushalt.- V Medizinische Genetik.- VI Pränatale Medizin und Neonatologie.- VII Jugendmedizin.- VIII Stoffwechselkrankheiten.- IX Endokrinologie.- X Immunologie.- XI Autoimmunkrankheiten.- XII Allergie und allergische Krankheiten.- XIII Infektionskrankheiten.- XIV Notfall- und Intensivmedizin.- XV Pharmakotherapie. Band II .-XVI Krankheiten von Verdauungstrakt, Peritoneum, Bauchwand und Pankreas.- XVII Krankheiten der Leber.- XVIII Krankheiten der Atmungsorgane.- XIX Herz- und Gefäßkrankheiten.- XX Krankheiten der blutbildenden Organe, Gerinnungsstörungen und Tumoren.- XXI Krankheiten der Niere, der ableitenden Harnwege und des äußeren Genitales.- XXII Krankheiten des Nervensystems.- XXIII Krankheiten der Muskulatur und Nerven.- XXIV Seelische Entwicklung und ihre Störungen.- XXV Krankheiten des Stütz- und Bindegewebes.- XXVI Augenkrankheiten.- XXVII Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten.- XXVIII Hautkrankheiten.- XXIX Materialien.
Recenzii
“... »Pädiatrie« bietet zu jedem erdenklichen Gebiet der Pädiatrie ein klar formuliertes Abbild der gegenwärtigen Wissenschaft und Praxis. ... Aufgrund der klaren Struktur und übersichtlichen Einteilung eignet es sich für alle Pädiater und an der Pädiatrie interessierten Ärzte als Nachschlagewerk sowie als Lektüre, vorwiegend für Kolleginnen und Kollegen, die ein Interesse am tieferen Verständnis von Zusammenhängen im Fach der Pädiatrie haben ...” (Dr. med. Richard Eyermann, in: Zeitschrift Deutsches Zentrum für herzkranke Kinder, Jg. 23, Heft 2, 2021)
Notă biografică
Prof. Dr. med. Reinhard Berner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden
Prof. Dr. med. Georg F. Hoffmann, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Heidelberg
Prof. Dr. med. Michael J. Lentze, ehem. Direktor der Universitätskinderklinik, Bonn
Prof. Dr. med. Jürgen Spranger, Sinzheim, ehem. Direktor der Universitätskinderklinik Mainz
Prof. Dr. med. Fred Zepp, Direktor des Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. med. Georg F. Hoffmann, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Heidelberg
Prof. Dr. med. Michael J. Lentze, ehem. Direktor der Universitätskinderklinik, Bonn
Prof. Dr. med. Jürgen Spranger, Sinzheim, ehem. Direktor der Universitätskinderklinik Mainz
Prof. Dr. med. Fred Zepp, Direktor des Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Mainz
Textul de pe ultima copertă
Bewährt als Standardwerk für Kinder- und Jugendärzte in Klinik und Praxis, präsentiert die 5. Auflage lückenlos das gesamte aktuelle Wissen der Pädiatrie.
Der Erfahrungsschatz des erweiterten Herausgeberteams und der über 300 renommierten Autoren sorgt für exzellente didaktische und inhaltliche Qualität des Buches. In dem mehrbändigen Werk sind in über 350 Kapiteln alle organspezifischen Erkrankungen bis hin zu seltenen Krankheiten nach aktuellen Behandlungsleitlinien übersichtlich, prägnant und klar beschrieben.
Aus dem Inhalt
Kind und Gesellschaft – Ernährung – Medizinische Genetik – Neonatologie – Stoffwechselkrankheiten – Endokrinologie – Immunologie – Autoimmunkrankheiten – Allergie – Infektionskrankheiten – Notfall- und Intensivmedizin – Pharmakotherapie – Krankheiten des Verdauungstrakts – Krankheiten der Atmungsorgane – Herz- und Gefäßkrankheiten - Krankheiten der blutbildenden Organe - Krankheiten der Muskulatur und Nerven – Seelische Entwicklung - Krankheiten des Stütz- und Bindegewebes – Hautkrankheiten – Laboranalytik – Referenzwerte
Die Herausgeber
Prof. Dr. med. Reinhard Berner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden
Prof. Dr. med. Georg F. Hoffmann, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Heidelberg
Prof. Dr. med. Michael J. Lentze, ehem. Direktor der Universitätskinderklinik, Bonn
Prof. Dr. med. Jürgen Spranger, Sinzheim, ehem. Direktor der Universitätskinderklinik Mainz
Prof. Dr. med. Fred Zepp, Direktor des Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Mainz
Der Erfahrungsschatz des erweiterten Herausgeberteams und der über 300 renommierten Autoren sorgt für exzellente didaktische und inhaltliche Qualität des Buches. In dem mehrbändigen Werk sind in über 350 Kapiteln alle organspezifischen Erkrankungen bis hin zu seltenen Krankheiten nach aktuellen Behandlungsleitlinien übersichtlich, prägnant und klar beschrieben.
Aus dem Inhalt
Kind und Gesellschaft – Ernährung – Medizinische Genetik – Neonatologie – Stoffwechselkrankheiten – Endokrinologie – Immunologie – Autoimmunkrankheiten – Allergie – Infektionskrankheiten – Notfall- und Intensivmedizin – Pharmakotherapie – Krankheiten des Verdauungstrakts – Krankheiten der Atmungsorgane – Herz- und Gefäßkrankheiten - Krankheiten der blutbildenden Organe - Krankheiten der Muskulatur und Nerven – Seelische Entwicklung - Krankheiten des Stütz- und Bindegewebes – Hautkrankheiten – Laboranalytik – Referenzwerte
Die Herausgeber
Prof. Dr. med. Reinhard Berner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden
Prof. Dr. med. Georg F. Hoffmann, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Heidelberg
Prof. Dr. med. Michael J. Lentze, ehem. Direktor der Universitätskinderklinik, Bonn
Prof. Dr. med. Jürgen Spranger, Sinzheim, ehem. Direktor der Universitätskinderklinik Mainz
Prof. Dr. med. Fred Zepp, Direktor des Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Mainz
Caracteristici
Das Facharztwissen der gesamten Kinder- und Jugendmedizin, umfassend und anschaulich Mit erweitertem Herausgeberteam grundlegend überarbeitet Nach aktuellen Behandlungsleitlinien und Empfehlungen von renommierten Kinder- und Jugendärzten aus dem deutschsprachigen Raum