Ermittlung von Eigenspannungen in der Kaltmassivumformung: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart, cartea 83
Autor A. Erman Tekkayade Limba Germană Paperback – apr 1986
Din seria IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
- Preț: 481.20 lei
- Preț: 378.71 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 491.90 lei
- Preț: 478.92 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 413.27 lei
- 15% Preț: 493.37 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 412.30 lei
- 15% Preț: 435.63 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 491.25 lei
- 15% Preț: 492.73 lei
- 15% Preț: 491.58 lei
- 15% Preț: 463.20 lei
- Preț: 407.67 lei
- 15% Preț: 489.63 lei
- 15% Preț: 491.90 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 478.15 lei
- 15% Preț: 463.85 lei
- Preț: 476.95 lei
- 15% Preț: 490.74 lei
- 15% Preț: 491.58 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 478.92 lei
- 15% Preț: 490.09 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 476.95 lei
- 15% Preț: 491.43 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 474.45 lei
- Preț: 485.46 lei
- 15% Preț: 581.33 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 410.55 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 476.95 lei
- 15% Preț: 492.40 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 477.56 lei
Preț: 478.92 lei
Nou
Puncte Express: 718
Preț estimativ în valută:
91.64€ • 95.68$ • 75.84£
91.64€ • 95.68$ • 75.84£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540164982
ISBN-10: 3540164987
Pagini: 168
Ilustrații: 166 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 9 mm
Greutate: 0.21 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540164987
Pagini: 168
Ilustrații: 166 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 9 mm
Greutate: 0.21 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung und Aufgabenstellung.- 2 Stand der Erkenntnisse.- 3 Formulierung und Implementierung des verwendeten Lösungsverfahrens.- 3.1 Das Variationsprinzip: Prinzip der virtuellen Verschiebungen.- 3.2 Diskretisierung des Kontinuums mit Finiten Elementen.- 3.3 Beschreibung des inkrementellen Lösungsverfahrens.- 3.4 Behandlung der Randbedingungen.- 3.5 Implementierung des Rechenverfahrens:Das Rechenprogramm EPDAN.- 4 Überprüfung des Rechenverfahrens.- 4.1 Rotationssymmetrisches Stauchen ohne Reibung.- 4.2 Vergleich mit der elementaren Plastizitätstheorie beim Voll-Vorwärts-Fließpressen (VVFP).- 4.3 Vergleich mit anderen Näherungsverfahren.- 5 Eigenspannungen in kaltumgeformten Massivteilen.- 5.1 Überblick.- 5.2 Voll-Vorwärts-Fließpressen (VVFP).- 5.3 Verjüngen.- 5.4 Hohl-Vorwärts-Fließpressen (HVFP).- 5.5 Drahtziehen.- 6 Experimentelle Ermittlung von Eigenspannungen.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Grundlagen und Voraussetzungen der angewandten Meßverfahren.- 6.3 Durchführung der Versuche und Messungen.- 6.4 Experimentelle Ergebnisse und Vergleich mit Berechnungen.- 7 Folgerungen für die Praxis.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Schrifttum.- Anhang A: Grundlagen der nichtlinearen Kontinuumsmechanik.- A.l Notationsvereinbarung.- A.2 Nichtlineare Kinematik.- A.2.1 Endliche Verzerrungen.- A.2.2 Kinematische Definitionen von Spannungen.- A.3 Elastisch-plastisches Stoffgesetz.- A.3.1 Forderung der Objektivität.- A.3.1.1 Axiom der Objektivität.- A.3.1.2 Objektive Spannungsgeschwindigkeiten.- A.3.2 Stoffgesetz nach Prandtl-Reuß.- A.3.3 Invertierung und Verallgemeinerung des Prandtl-Reuß-Stoffgesetzes.