Cantitate/Preț
Produs

Ethnographie und Erziehungswissenschaft: Juventa Materialien

Editat de Bettina Hünersdorf, Christoph Maeder, Burkhard Müller
de Limba Germană Paperback – iul 2008
Gibt es eine erziehungswissenschaftliche Ethnographieforschung die sich als notwendig für eine wissenschaftliche Fundierung der Pädagogik erweist, oder liefert dieser Forschungsansatz nur interdisziplinäre und exotische Außenblicke? Das Buch diskutiert diese Fragen und gibt einen Überblick über die Vielfalt aktueller Projekte.
Citește tot Restrânge

Din seria Juventa Materialien

Preț: 16446 lei

Nou

Puncte Express: 247

Preț estimativ în valută:
3147 3266$ 2631£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783779917007
ISBN-10: 3779917009
Pagini: 269
Dimensiuni: 150 x 230 x 16 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Juventa Verlag GmbH
Seria Juventa Materialien


Cuprins

InhaltBettina Hünersdorf, Burkhard Müller und Christoph MaederEthnographie der Pädagogik: Eine EinführungERZIEHUNGSWISSENSCHAFT UND ETHNOGRAPHIEBettina HünersdorfEthnographische Forschung in der ErziehungswissenschaftBarbara FriebertshäuserVom Nutzen der Ethnographie für das pädagogische Verstehen. Vorläufige Antworten und offene FragenAchim BrosziewskiDie Pädagogik (in) der ethnographischen FormETHNOGRAPHISCHE KONTUREN DER PÄDAGOGIKBurkhard MüllerEthnographie und Jugendarbeit. Zum Verhältnis von Forschen als Teilhabe an pädagogischer Praxis und pädagogische Praxis mit forschendem HabitusBirte EgloffPädagogische Arrangements in der sozialen Welt eines Unternehmens. Der Beitrag der pädagogischen Ethnographieforschung zur "Be-Grenzung" der ErwachsenenbildungGeorg BreidensteinSchulunterricht als Gegenstand ethnographischer ForschungETHNOGRAPHIE PÄDAGOGISCHER FELDERSabine Bollig und Helga KelleHybride Praktiken. Methodologische Überlegungen zu einer erziehungswissenschaftlichen Ethnographie kindermedizinischer VorsorgeuntersuchungenKathrin AudehmErziehung und soziale Magie bei Tisch. Zur pädagogischen Ethnographie eines FamilienritualsMarianna JägerAlltagskultur im Kindergarten. Lebensweltliche Ethnographie aus ethnologischer PerspektivePetra JungZum Verhältnis von pädagogischem Sinn und regulativer Macht der Kinder. Ethnografische Analysen zur Bestimmung der sozialen Form der ErziehungChristoph MaederStreiten in der Schule. Zur Ethnosemantik einer alltäglichen AushandlungsordnungGabriela MuriLernen von der Großstadt. Kinder- und jugendkulturelle RaumsozialisationBirgit Althans, Sebastian Schinkel und Anja TervoorenSich Platz verschaffen. Körperlichkeit und Raum im Street- und BreakdanceCornelia SchweppeDas Studium der Sozialpädagogik als ethnographischer ProzessZUR METHOLOGIE ETHNOGRAPHISCHER FORSCHUNG IN DER PÄDAGOGIKPeter Cloos"Na Herr Forscher, Sie machen doch bestimmt auch mit." Ethnographen als Ko-Akteure des pädagogischen GeschehensMonika Wagner-WilliDie dokumentarische Videointerpretation in der erziehungswissenschaftlichen EthnographieforschungKathrin OesterFokussierte Ethnographie: Überlegungen zu den Kernansprüchen der Teilnehmenden BeobachtungGeoff Troman und Bob JeffreyDie Erarbeitung eines Rahmens für ein "geteiltes Repertoire" in einem international vergleichenden Forschungsprojekt. Auf dem Weg zu einer Methodologie für die vergleichende ethnographische ForschungZu den Autorinnen und Autoren