Cantitate/Preț
Produs

Evaluierte Lernumgebungen zum Modellieren: Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

Editat de Stanislaw Schukajlow, Werner Blum
de Limba Germană Paperback – 21 mar 2018
Das Buch stellt empirisch gesicherte Erkenntnisse über Lernumgebungen im Bereich Modellieren vor. Dabei wird den Bestrebungen nach mehr Wissenschaftlichkeit einerseits und einer hinreichend ausführlichen Beschreibung der untersuchten Lernumgebungen andererseits Rechnung getragen. Die vorgestellten Ansätze zur Förderung der Modellierungskompetenz sind in die aktuelle Modellierungsdiskussion eingebunden und wurden mit qualitativen oder quantitativen Methoden evaluiert. Der Hauptfokus wird in diesem Band aber auf die Lernumgebungen und zugehörige Unterrichtsmaterialien gelegt. Die Lernumgebungen wurden alle in der Praxis erprobt und stellen in diesem Sinne „Best-Practice“-Beispiele dar, die Anregungen und Ermutigungen für praktizierende und künftige Lehrer und Hochschullehrer geben sollen.
Citește tot Restrânge

Din seria Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

Preț: 22110 lei

Nou

Puncte Express: 332

Preț estimativ în valută:
4231 4429$ 3501£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 07-21 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658203245
ISBN-10: 3658203242
Pagini: 324
Ilustrații: X, 312 S. 55 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 17 mm
Greutate: 0.52 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Lernumgebungen: von der Forschung in die Praxis.- Interdiciplinary problem oriented project work - a learning environment for mathematical modelling.- Interdisziplinäre problemorientierte Projektarbeit - Eine Lernumgebung für mathematisches Modellieren.- Selbständiges Lernen mit Modellierungsaufgaben – Untersuchung von Lernumgebungen zum Modellieren im Projekt DISUM.- The student experience of model development activities:  Going beyond correctness to meet a client’s needs .- Schülererfahrungen mit Aktivitäten zur Modellentwicklung: Über die Korrektkeit hinausgehen, um die Bedürfnisse eines Kunden zu erfüllen.- Holistische und atomistische Vorgehensweisen zum Erwerb von Modellierungskompetenzen im Mathematikunterricht.- Ein mathematischer Stadtspaziergang zum Satz des Pythagoras als außerschulische Lernumgebung im Mathematikunterricht.- Beyond lip service: sustaining modelling in curricula and coursework.- A Modelling Challenge: Students modelling problems of their choice.- Ein Modellierungswettbewerb - Schüler modellieren selbstgewählte Probleme.- Multiple Lösungen beim mathematischen Modellieren – Konzeption und Evaluation einer Lernumgebung.- Modellieren lernen mit heuristischen Lösungsbeispielen. Interventionen zum selbstständigkeitsorientierten Erwerb von Modellierungskompetenzen.- Modellieren für leistungsschwächere Lernende: ein strukturierter Lehrgang. 

Notă biografică

Prof. Dr. Stanislaw Schukajlow-Wasjutinski, Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik, Universität Münster

Prof. em. Dr. Werner Blum, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik, Universität Kassel

Textul de pe ultima copertă

Das Buch stellt empirisch gesicherte Erkenntnisse über Lernumgebungen im Bereich Modellieren vor. Dabei wird den Bestrebungen nach mehr Wissenschaftlichkeit einerseits und einer hinreichend ausführlichen Beschreibung der untersuchten Lernumgebungen andererseits Rechnung getragen. Die vorgestellten Ansätze zur Förderung der Modellierungskompetenz sind in die aktuelle Modellierungsdiskussion eingebunden und wurden mit qualitativen oder quantitativen Methoden evaluiert. Der Hauptfokus wird in diesem Band aber auf die Lernumgebungen und zugehörige Unterrichtsmaterialien gelegt. Die Lernumgebungen wurden alle in der Praxis erprobt und stellen in diesem Sinne „Best-Practice“-Beispiele dar, die Anregungen und Ermutigungen für praktizierende und künftige Lehrer und Hochschullehrer geben sollen.

Die Bandherausgeber
Prof. Dr. Stanislaw Schukajlow-Wasjutinski, Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik, Universität Münster
Prof. em. Dr. Werner Blum, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik, Universität Kassel

Caracteristici

Das erste Buch, das evaluierte Lernumgebungen zum Modellieren vorstellt Darstellung in der Praxis erprobter Lernumgebungen zum Modellieren für Schule und Hochschule Bericht über Erkenntnisse zur Wirksamkeit dieser Lernumgebungen