Cantitate/Preț
Produs

Fit für das Projektmanagement: Moderne Lehrformate an der Hochschule: essentials

Autor Claudia Stöhler
de Limba Germană Paperback – 3 mai 2019
Claudia Stöhler gibt in diesem essential eine prägnante Anleitung für eine state-of -the-art Projektmanagement-Lehre. Hierfür gibt sie einen Überblick zum Status Quo von Projektmanagement an deutschen Hochschulen und zeigt Möglichkeiten einer systematischen kompetenzorientierten Konzeption von Veranstaltungen auf. Anforderungen an Kenntnisse, die in der akademischen Ausbildung vermittelt werden sollten, werden benannt. Verschiedene moderne Methoden und Konzepte, die in der Lehre eingesetzt werden und als Ideengeber für die Gestaltung der eigenen Lehrveranstaltung dienen können, werden detaillierter beleuchtet. Praxisbeispiele geben Impulse und Motivation.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12426 lei

Nou

Puncte Express: 186

Preț estimativ în valută:
2378 2489$ 1979£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658262495
ISBN-10: 3658262494
Pagini: 88
Ilustrații: VIII, 79 S. 26 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 5 mm
Greutate: 0.11 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Status Quo Projektmanagement in der akademischen Aus-und Weiterbildung.- Kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen von Projektmanagement.- Was Projektmanagement-Kompetenz heute im digitalen Umfeld ist.- Inhaltsdimension: Welche Inhalte sollten im Studium vermittelt werden.- Prozessdimension: Acht moderne Praxisbeispiele an Hochschulen.

Notă biografică

Claudia Stöhler ist Dipl.-Ingenieurin und Dozentin an den Hochschulen in Ulm und Augsburg, wo sie seit 2012 u. A. Projektmanagement lehrt und zu adäquaten Lehrkonzepten forscht und publiziert. Sie engagiert sich seit 2014 im Leitungsteam der deutschlandweiten Fachgruppe „Projektmanagement an Hochschulen“, einem Netzwerk von 300 Professoren und Dozenten unter dem Dach der GPM e.V..

Textul de pe ultima copertă

Claudia Stöhler gibt in diesem essential eine prägnante Anleitung für eine state-of-the-art Projektmanagement-Lehre. Hierfür gibt sie einen Überblick zum Status Quo von Projektmanagement an deutschen Hochschulen und zeigt Möglichkeiten einer systematischen kompetenzorientierten Konzeption von Veranstaltungen auf. Anforderungen an Kenntnisse, die in der akademischen Ausbildung vermittelt werden sollten, werden benannt. Verschiedene moderne Methoden und Konzepte, die in der Lehre eingesetzt werden und als Ideengeber für die Gestaltung der eigenen Lehrveranstaltung dienen können, werden detaillierter beleuchtet. Praxisbeispiele geben Impulse und Motivation.

Der Inhalt

•Status Quo Projektmanagement in der akademischen Aus-und Weiterbildung
•Kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen von Projektmanagement
•Was Projektmanagement-Kompetenz heute im digitalen Umfeld ist
•Inhaltsdimension: Welche Inhalte sollten im Studium vermittelt werden
•Prozessdimension: Acht moderne Praxisbeispiele an Hochschulen

Die Zielgruppen

•Dozierende aller Fakultäten und Fachrichtungen 
•Studiengangsleitungen an Hochschulen

Die Autorin
Claudia Stöhler ist Dipl.-Ingenieurin und Dozentin an den Hochschulen in Ulm und Augsburg, wo sie seit 2012 u. A. Projektmanagement lehrt und zu adäquaten Lehrkonzepten forscht und publiziert. Sie engagiert sich seit 2014 im Leitungsteam der deutschlandweiten Fachgruppe „Projektmanagement an Hochschulen“, einem Netzwerk von 300 Professoren und Dozenten unter dem Dach der GPM e.V..

Caracteristici

Mit Beispielen von innovativen Lehrmethoden jenseits des klassischen Vorlesungsbetriebs Bietet Anleitungen zu Didaktik und Lehrmethodik speziell zugeschnitten auf die Projektmanagement-Lehre Dient als Impulsgeber für eigene Konzeptionen