Funktions- und Reglersynthese auf der Basis lokaler Modellnetze
Autor Roland Claußde Limba Germană Paperback – 22 dec 2020
Der Autor untersucht eine Methode zur Realisierung modellbasierter Funktionsentwicklung im industriellen Umfeld und der damit einhergehenden zeitlichen Ristrektionen eines Entwicklungsprojekts. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Systemidentifikation (datenbasierten Modellbildung) statischer oder dynamischer nichtlinearer Systeme, die auf der Basis lokaler Modellnetze realisiert wird. Für die Strukturoptimierung der Modellnetze werden zwei neue Ansätze vorgestellt, die eine hohe Effizienz und Genauigkeit bei der Modellbildung aufweisen.
Der Autor integriert im nächsten Schritt die identifizierten Modelle in verschiedene beschränkte prädiktive Mehrgrößenregler eines Wärmepumpensystems und zeigt eine Strategie auf, um das System im geschlossenen Regelkreis effizient auszulegen und zu validieren.
Preț: 348.00 lei
Nou
Puncte Express: 522
Preț estimativ în valută:
66.60€ • 69.27$ • 55.73£
66.60€ • 69.27$ • 55.73£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658319830
ISBN-10: 3658319836
Ilustrații: XIX, 188 S. 87 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658319836
Ilustrații: XIX, 188 S. 87 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Grundlagen und Stand der Technik.- Systemidentifikation.- Reglersynthese basierend auf lokalen Modellnetzen.- Anwendungsfelder in der Heizungs- und Klimatechnik.- Zusammenfassung und Ausblick.
Notă biografică
Der Autor
Roland Clauß promovierte am Lehrstuhl für Automatisierungs- und Regelungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Systemidentifikation bzw. datenbasierte Modellbildung und die modellbasierte Regelungstechnik.
Textul de pe ultima copertă
Der Autor untersucht eine Methode zur Realisierung modellbasierter Funktionsentwicklung im industriellen Umfeld und der damit einhergehenden zeitlichen Ristrektionen eines Entwicklungsprojekts. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Systemidentifikation (datenbasierten Modellbildung) statischer oder dynamischer nichtlinearer Systeme, die auf der Basis lokaler Modellnetze realisiert wird. Für die Strukturoptimierung der Modellnetze werden zwei neue Ansätze vorgestellt, die eine hohe Effizienz und Genauigkeit bei der Modellbildung aufweisen.
Der Autor integriert im nächsten Schritt die identifizierten Modelle in verschiedene beschränkte prädiktive Mehrgrößenregler eines Wärmepumpensystems und zeigt eine Strategie auf, um das System im geschlossenen Regelkreis effizient auszulegen und zu validieren.