Geschäftsmodelle für Inkubatoren: Strategien, Konzepte, Handlungsempfehlungen: Innovation und Technologie im modernen Management
Autor Jan Albertide Limba Germană Paperback – 12 noi 2010
Preț: 438.72 lei
Preț vechi: 516.15 lei
-15% Nou
Puncte Express: 658
Preț estimativ în valută:
83.95€ • 87.87$ • 69.87£
83.95€ • 87.87$ • 69.87£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834926999
ISBN-10: 383492699X
Pagini: 248
Ilustrații: XVII, 230 S. 33 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2011
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Innovation und Technologie im modernen Management
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 383492699X
Pagini: 248
Ilustrații: XVII, 230 S. 33 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2011
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Innovation und Technologie im modernen Management
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchRecenzii
"Jan Alberti geht in 'Geschäftsmodelle für Inkubatoren: Strategien, Konzepte, Handlungsempfehlungen' erstmals auf breiter wissenschaftlicher Basis der Frage nach, wie Inkubatoren wirtschaften und ihre Finanzierung dauerhaft sicherstellen. [...] Damit bietet der Autor einen wertvollen Überblick über den aktuellen Forschungsstand." VentureCapital Magazin, Oktober 2011
Notă biografică
Dr. Jan Alberti promovierte bei Prof. Dr. Dieter Wagner am Institut für Gründung und Innovation der Universität Potsdam (CEIP) und ist Gründungs- und Unternehmensberater.
Textul de pe ultima copertă
Inkubatoren unterstützen weltweit technologieorientierte Gründungsunternehmen. Ihre Geschäftsmodelle wurden bisher jedoch nur unzureichend wissenschaftlich thematisiert. Jan Alberti untersucht mit Hilfe einer internationalen qualitativen Studie achtzehn Inkubatoren (u.a. aus China, Finnland und England) hinsichtlich ihres Geschäftsmodells und ihrer Strategie und setzt sie zueinander in Beziehung. Auf Basis des Geschäftsmodellansatzes des strategischen Managements gibt er konkrete konzeptionelle Handlungsempfehlungen und -optionen zur Entwicklung eines Inkubators als Unternehmen.