Cantitate/Preț
Produs

Gesellschaft im Wandel 1949 bis 1973: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, cartea 53

Editat de Thomas Schlemmer, Hans Woller
de Limba Germană Hardback – 10 sep 2002
Mit diesem Buch liegt der zweite Band der auf sieben Bände angelegten Reihe zur Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel Bayerns vor. Er beschäftigt sich mit ausgewählten Segmenten der bayerischen Gesellschaft und zeichnet deren Entwicklung zwischen Katastrophe, Boom und Wirtschaftskrise detailliert nach. Welche Rolle spielten Unternehmer im Prozess des Strukturwandels, der Bayern mehr und mehr zum Industrieland werden ließ? Wie reagierte das Handwerk auf die damit verbundenen Chancen und Risiken? Warum kam es nicht zur viel beschworenen "Panik im Mittelstand"? Wie fanden sich die Arbeiterbauern zwischen Tradition und Moderne zurecht? Wie veränderten sich Familienbeziehungen und Geschlechterverhältnisse? Wie ging man mit sozialen Problemen, Randgruppen und Subkulturen im Schatten des Wirtschaftswunders um? Fünf facettenreiche Studien bringen Licht in das Dunkel der westdeutschen Gesellschaftsgeschichte, die lange kaum beachtet worden ist. Aus dem Inhalt Thomas Schlemmer und Hans Woller, Einleitung Eva Moser, Unternehmer in Bayern. Der Landesverband der Bayerischen Industrie und sein Präsidium 1948 bis 1978 Christoph Boyer und Thomas Schlemmer, "Handwerkerland Bayern"? Entwicklung, Organisation und Politik des bayerischen Handwerks 1945 bis 1975 Andreas Eichmüller, "I hab' nie viel verdient, weil i immer g'schaut hab', daß as Anwesen mitgeht." Arbeiterbauern in Bayern nach 1945 Christiane Kuller, "Stiefkind der Gesellschaft" oder "Trägerin der Erneuerung"? Familien und Familienpolitik in Bayern 1945 bis 1974 Wilfried Rudloff, Im Schatten des Wirtschaftswunders. Soziale Probleme, Randgruppen und Subkulturen 1949 bis 1973 Aus der Presse: "Insgesamt verdient der Sammelband eine weite Rezeption nicht nur in zeithistorischen Fachkreisen. Die Beiträge vermitteln nicht allein einen gesellschaftspolitischen Rückblick auf die Frühperiode der Bundesrepublik, sie führen ebenso vor Augen, daß viele aktuelle Probleme und die diskutierten Lösungsansätze durchaus nicht neu sind und eine aufmerksame Rückbesinnung bei der Suche nach neuen Strategien hilfreich sein könnte." Michael Hollman, in: FAZ vom 27.12.02 "'Bayern im Bund' wird nicht nur endlich Licht in die dunkle Geschichte der fünfziger und sechziger Jahre bringen, sondern auf lange Zeit das Standardwerk zum Thema sein; [...]" Christian Jostmann, in: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.03
Citește tot Restrânge

Din seria Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Preț: 33028 lei

Nou

Puncte Express: 495

Preț estimativ în valută:
6320 6612$ 5250£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783486565959
ISBN-10: 3486565958
Pagini: 490
Ilustrații: Mit Tabellen und Ktn.-Skizzen
Dimensiuni: 165 x 241 x 32 mm
Greutate: 0 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Seria Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Locul publicării:Berlin/Boston