Cantitate/Preț
Produs

Minderheit im Nationalstaat: Die Sprachenfrage in den tschechisch-deutschen Beziehungen 1918-1938: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, cartea 43

Autor Jaroslav Kucera
de Limba Germană Hardback – 12 ian 1999
"Sprachenkampf in Böhmen" - diese Formel war im 19. Jahrhundert der Inbegriff für das Streben nach sprachlicher Gleichberechtigung in der k.u.k. Monarchie. Die vorliegende Studie zeigt, daß die "Sprachenfrage" auch nach der Gründung der Tschechoslowakei im Jahre 1918 eine der fundamentalen Determinanten des Verhältnisses zwischen Tschechen und Deutschen und eines der wichtigsten Konfliktfelder im "Nationalitätenkampf" darstellte. Die Untersuchung zeichnet auf einer breiten Quellengrundlage die Entwicklung des Sprachenrechts in der ersten Tschechoslowakischen Republik nach. Sie analysiert vor allem auch seine Umsetzung in die Praxis und die vielfältigen Auswirkungen auf die Entwicklung des "nationalen Besitzstandes" der Deutschen in den böhmischen Ländern. Aus der Presse: "Jaroslav Kucera hat einen grundlegenden Forschungsbericht geliefert, der jedem empfohlen werden kann, der sich für die Minderheitenproblematik in der CSR interessiert." Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 49 (2001), H.1
Citește tot Restrânge

Din seria Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Preț: 52336 lei

Preț vechi: 56887 lei
-8% Nou

Puncte Express: 785

Preț estimativ în valută:
10016 10443$ 8324£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783486563818
ISBN-10: 3486563815
Pagini: 335
Dimensiuni: 162 x 244 x 29 mm
Greutate: 0.67 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Seria Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Locul publicării:Berlin/Boston