Cantitate/Preț
Produs

Gesundheitsförderung für kleine Unternehmen: Fakten und Praxistipps aus der Lebensstilforschung: essentials

Autor Dieter Melchart, Stephan Gronwald
de Limba Germană Paperback – 24 noi 2015
Dieses essential bietet einen Einblick in die gesundheitliche Situation – physisch wie psychisch – am Arbeitsplatz, deren Betrachtung inzwischen nach dem Arbeitsschutzgesetz auch für die kleinen Betriebe zur Verpflichtung geworden ist. Die Autoren zeigen die neue Sichtweise auf die Gesundheit, aus der sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen viele Möglichkeiten ergeben, gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen in ihrem Betrieb zu schaffen. Der Zugang zu dieser betrieblichen Gesundheitsarbeit führt künftig über das Wissen darüber, welchen Einfluss der Lebens- und Arbeitsstil auf den physischen und psychischen Zustand haben können. Die Unterstützung durch die Sozialversicherungen ist ebenfalls an die Beachtung dieser Leitprinzipien gekoppelt.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 11768 lei

Preț vechi: 12388 lei
-5% Nou

Puncte Express: 177

Preț estimativ în valută:
2252 2333$ 1880£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658117429
ISBN-10: 3658117427
Pagini: 59
Ilustrații: X, 59 S. 19 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Vorwort.- Was Sie in diesem Essential finden können.- Einführung: Zusammenhang Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung.- Was sind die zentralen Bestandteile von Gesundheitsförderung?.- Auswirkungen und Nutzen von Gesundheitsförderung.- Typische Problemstellungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen.- Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung.- Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen.- Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können.- Abkürzungsverzeichnis.- Zum Weiterlesen: Informationsbroschüren und -hinweise.

Notă biografică

Prof. Dr. med. Dieter Melchart leitet das Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde am Klinikum rechts der Isar der TU München. Prof. Dr. phil. Stephan Gronwald leitet das Lehrgebiet Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit an der Technischen Hochschule Deggendorf. 

Textul de pe ultima copertă

Dieses essential bietet einen Einblick in die gesundheitliche Situation – physisch wie psychisch – am Arbeitsplatz, deren Betrachtung inzwischen nach dem Arbeitsschutzgesetz auch für die kleinen Betriebe zur Verpflichtung geworden ist. Die Autoren zeigen die neue Sichtweise auf die Gesundheit, aus der sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen viele Möglichkeiten ergeben, gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen in ihrem Betrieb zu schaffen. Der Zugang zu dieser betrieblichen Gesundheitsarbeit führt künftig über das Wissen darüber, welchen Einfluss der Lebens- und Arbeitsstil auf den physischen und psychischen Zustand haben können. Die Unterstützung durch die Sozialversicherungen ist ebenfalls an die Beachtung dieser Leitprinzipien gekoppelt.
 
Der Inhalt
  • Wie entstehen „Gesundheit“ oder Gefährdungen der Gesundheit?
  • Typische Problemstellungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  • Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung
  • Kooperation mit Sozialversicherungen
 
Die Zielgruppen
  • Betriebsmediziner, Personalverantwortliche
  • Lehrende, Studierende der Fächer Betriebliches Gesundheits- und Personalmanagement
  • Mitarbeiter in Gesundheitswesen und Berufsorganisationen
&nb
sp;Die Autoren
Prof. Dr. med. Dieter Melc
hart leitet das Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde am Klinikum rechts der Isar der TU München. Prof. Dr. phil. Stephan Gronwald leitet das Lehrgebiet Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit an der Technischen Hochschule Deggendorf. 

Caracteristici

Jeder Einzelne, jeder Betrieb und jede Gemeinschaft hat viel mehr Möglichkeiten bekommen, an der Gesunderhaltung mitzuwirken! Immer mehr Menschen sollten gerne Verantwortung und Entscheidungen für ihre Gesundheit übernehmen Es gibt eine große Chance, Arbeitszufriedenheit, Leistungsbereitschaft, Betriebsklima und damit Wirtschaftlichkeit im eigenen Betrieb zu steigern Includes supplementary material: sn.pub/extras