GI — 14. Jahrestagung: Braunschweig, 2.–4. Oktober 1984 Proceedings: Informatik-Fachberichte, cartea 88
Editat de H.-D. Ehrichde Limba Germană Paperback – sep 1984
Din seria Informatik-Fachberichte
- 20% Preț: 415.80 lei
- 20% Preț: 422.71 lei
- 20% Preț: 414.63 lei
- 20% Preț: 357.71 lei
- 20% Preț: 421.40 lei
- 20% Preț: 417.76 lei
- 20% Preț: 366.12 lei
- 20% Preț: 421.91 lei
- 20% Preț: 362.52 lei
- 20% Preț: 413.97 lei
- 20% Preț: 426.86 lei
- 20% Preț: 420.74 lei
- 20% Preț: 417.44 lei
- 20% Preț: 417.62 lei
- 20% Preț: 426.03 lei
- 20% Preț: 414.49 lei
- 20% Preț: 434.60 lei
- 20% Preț: 430.31 lei
- 20% Preț: 428.67 lei
- 20% Preț: 354.59 lei
- 20% Preț: 336.67 lei
- 20% Preț: 356.22 lei
- 20% Preț: 647.61 lei
- 20% Preț: 363.98 lei
- 20% Preț: 356.22 lei
- 20% Preț: 426.53 lei
- 20% Preț: 419.43 lei
- 20% Preț: 420.74 lei
- 20% Preț: 657.16 lei
- 20% Preț: 418.27 lei
- 20% Preț: 418.43 lei
- 20% Preț: 359.35 lei
- 20% Preț: 415.80 lei
- 20% Preț: 415.61 lei
- 20% Preț: 420.57 lei
- 20% Preț: 431.29 lei
- 20% Preț: 415.29 lei
- 20% Preț: 413.65 lei
- 20% Preț: 341.48 lei
- 20% Preț: 358.24 lei
- 20% Preț: 412.17 lei
- 20% Preț: 415.61 lei
- 20% Preț: 414.31 lei
- 20% Preț: 418.93 lei
- 20% Preț: 643.63 lei
- 20% Preț: 414.49 lei
- 20% Preț: 412.17 lei
- 20% Preț: 355.75 lei
- 20% Preț: 423.86 lei
- 20% Preț: 423.22 lei
Preț: 372.56 lei
Preț vechi: 465.70 lei
-20% Nou
Puncte Express: 559
Preț estimativ în valută:
71.29€ • 74.43$ • 59.00£
71.29€ • 74.43$ • 59.00£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540138617
ISBN-10: 3540138617
Pagini: 468
Ilustrații: IX, 455 S. 43 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 25 mm
Greutate: 0.74 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Informatik-Fachberichte
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540138617
Pagini: 468
Ilustrații: IX, 455 S. 43 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 25 mm
Greutate: 0.74 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Informatik-Fachberichte
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Diensteintegration und offene Kommunikation — Entwicklungslinien der Kommunikationstechnik.- Möglichkeiten der VLSI-Technologie für die Entwicklung zukünftiger graphisch-interaktiver Arbeitsplatzrechner.- Wissensbasierte Bildanalyse und intelligente Roboter.- Schnittstellen zwischen betriebswirtschaftlicher und technischer Datenverarbeitung in der Fabrik der Zukunft.- Der Einfluß der VLSI-Technologie auf die Entwicklung von Rechnerarchitekturen.- Einsatz der Informationstechnik im Betrieb von Prozeßanlagen.- Zum Einsatz rechnergestützter Verfahren in der Produktentwicklung.- VLSI-Entwurfssystem (VENUS).- Die Maschinenbauausbildung im Zeitalter der Datenverarbeitung.- Datenbankkonzepte für Ingenieuranwendungen: eine Übersicht über den Stand der Entwicklung.- Zur Grundausbildung in rechnergestützter konstruktiver Ingenieurgeometrie und CAD.- Leistungsmerkmale diensteintegrierender Digitalnetze.- Der Einsatz von Standard-VLSI-Bausteinen bei der Realisierung neuer Rechnerstrukturen.- Systemunabhängige Organisation von Mehrgitterverfahren auf Parallelrechnern.- Entwurf von Betriebsleitsystemen für den spurgebundenen Verkehr.- Gedanken zur Ausbildung von Informatikern und Ingenieuren.- Der integrierte Signalprozessor — Anwendungsbereich und Eigenschaften.- Konzepte der graphischen Kommunikation im deutschen Forschungsnetz.- Technologiefortschritt und Redesign von CAD-Software.- Überlegungen zur Architektur von Datenbanksystemen für Ingenieuranwendungen.- “Software-Entwicklung mit der rechten Hirnhälfte” — Untersuchungen an Spitzenprogrammierern.- Entwurfsverifikation mit Computer Design Language — Version Munich.- Warum eine Industrienation den Bau von Computern beherrschen muß.- Regelmäßige Strukturen für Prozessorbausteine.- AutomatischerEntwurf hochintegrierter Schaltungen aus Beschreibungen der Schaltungsfunktion.- Problemanalyse und -Spezifikation mit formalen Modellen am Beispiel eines Betriebsleitsystems für den öffentlichen Nahverkehr (BON).- Vollsynthese deutscher Sprache.- Personal Computer für die msr-Technik im industriellen Prüffeld und Labor.- Deutsches Forschungsnetz (DFN) — Eine anwendungsorientierte Entwicklung von Kommunikationsdiensten.