GIS in der Stadtentwicklung: Methodik und Fallbeispiele
Editat de Andre Kilchenmann, Hans-Georg Schwarz-von Raumerde Limba Germană Hardback – 25 noi 1998
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 419.81 lei 43-57 zile | |
Springer Berlin, Heidelberg – 4 oct 2012 | 419.81 lei 43-57 zile | |
Hardback (1) | 504.17 lei 43-57 zile | |
Springer Berlin, Heidelberg – 25 noi 1998 | 504.17 lei 43-57 zile |
Preț: 504.17 lei
Preț vechi: 593.13 lei
-15% Nou
Puncte Express: 756
Preț estimativ în valută:
96.47€ • 100.100$ • 79.82£
96.47€ • 100.100$ • 79.82£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 07-21 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540632313
ISBN-10: 354063231X
Pagini: 268
Ilustrații: XIX, 244 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 354063231X
Pagini: 268
Ilustrații: XIX, 244 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
GIS in der Stadtentwicklung: Stadtgeschichte und Stadtplanung als Kontext.- 1 Vom Beginn der Stadtgeschichte zur ökologischen Stadtplanung.- 2 Nachhaltige Stadtentwicklung.- 3 GIS in der Stadtentwicklungsplanung.- Literatur.- 1: Methodik und Technik.- Vom Funktionsgebiet zum Stadtplanungsinformationssystem (SPLIS): Systematik und Methodik stadträumlicher Gliederungen am Beispiel der Stadt Halle (Saale).- Bewertungsverfahren: Bedeutung in der raumbezogenen Planung, Methodik und GIS-Einsatz.- Die Beurteilung der Wohnumfeldqualität in Städten: ein formales Bewertungsverfahren.- GIS als Instrument zur Infrastrukturbewertung am Beispiel ÖPNV.- Konzept und Realisierung einer GIS-gekoppelten Modell-und Methodenbank für die raumbezogene Planung (MEMOPLAN).- 2: Fallbeispiele.- Stadtplanung in Halle: die Planungsebene Generalplanung.- Bestimmung und Bewertung potentieller Wohnbaulandflächen der Stadt Halle (Saale) mit dem Geographischen Informationssystem SPLIS.- Die Stadtplanung in Karlsruhe aus der Sicht der Generalplanung.- GIS-gestützte sozioökonomisch-ökologische Bewertung urbaner Siedlungs-und Freiräume am Beispiel der Stadt Karlsruhe.