Cantitate/Preț
Produs

Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven: Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999: editio / Beihefte, cartea 16

Editat de Jochen Golz
de Limba Germană Hardback – 31 dec 2000
The 150th anniversary of Goethe's birth in the year 1999 is taken here as an occasion for reviewing the achievements of modern-day Goethe studies and focussing on the future tasks to be accomplished in this field. Chief among the latter are critical discussion of the major scholarly Goethe editions from Frankfurt and Munich, as well as the question of a fundamental updating of the Weimar edition of Goethe's works. Within this grand design, the projects of the Goethe and Schiller Archives (inventory of Goethe's nachlass, completion of the edition of letters addressed to Goethe, edition of Goethe's diaries and letters) play a central role.
Citește tot Restrânge

Din seria editio / Beihefte

Preț: 85040 lei

Preț vechi: 110441 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1276

Preț estimativ în valută:
16276 16926$ 13620£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783484295162
ISBN-10: 3484295163
Pagini: 200
Ilustrații: 10 Illustrations
Dimensiuni: 155 x 230 x 19 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:Reprint 2011
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria editio / Beihefte

Locul publicării:Berlin/Boston

Cuprins

Inhalt: Paul Raabe, Die Weimarer Goethe-Ausgabe nach hundert Jahren. - Dorothea Kuhn, Probleme mit der Leopoldina-Ausgabe von Goethes Schriften zur Naturwissenschaft. - Hans Rudolf Vaget, Wer Vieles bringt, wird manchem etwas bringen. Zur Situation der Faust-Philologie im Jubiläumsjahr 1999. - Karl Richter (unter Mitwirkung von Herbert Wender), Vorüberlungen zu einer historisch-kritischen Ausgabe von Goethes Gedichten. - Harald Fricke, Literaturtheorie und gelbe Zettel. Zur Neuedition von Goethes Spruchprosa. - Siegfried Seifert, Was kann die Goethe-Bibliographie für die Goethe-Edition leisten? - Gerhard Schmid, Die Inventarisierung des Goethe-Nachlasses im Goethe- und Schiller-Archiv. Eine Zwischenbilanz. - Silke Henke, Das Goethe-Inventar als archivarisches Findhilfsmittel und Quelle der Goethe-Philologie. Ergebnisse und Nutzungsmöglichkeiten. - Manfred Koltes, Die Regestausgabe der Briefe an Goethe. Geschichte - Aufgaben - Stand. - Edith Zehm, Überlieferung und Textherstellung. Textprobleme im zweiten Band der Edition von Goethes Tagebüchern. - Elke Richter, Zur historisch-kritischen Gesamtausgabe von Goethes Briefen. - Georg Kurscheidt, Überlegungen zur Kommentierung von Briefen. Mit Beispielen aus Goethes Briefen. - Irmtraut Schmid, Goethes Amtliche Schriften in der Bibliothek deutscher Klassiker. - Volker Wahl, Goethes amtliche Schriften als Editionsaufgabe des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar.