Cantitate/Preț
Produs

Was ist Textkritik?: Zur Geschichte und Relevanz eines Zentralbegriffs der Editionswissenschaft (Innsbruck 2/04): editio / Beihefte, cartea 28

Editat de Gertraud Mitterauer, Ulrich Müller, Margarete Springeth, Verena Vitzthum Werner Bauer, Sabine Hofer
de Limba Germană Paperback – 29 ian 2009
Philologen, vornehmlich Germanisten und Musikwissenschaftler, haben den Zentralbegriff der Editionswissenschaft, die Textkritik, in den Mittelpunkt gestellt. Im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte hat sich in diesem Bereich eine Entwicklung vollzogen, verbunden mit neuen Überlegungen und auch nachhaltigen Irritationen. Diskutiert werden die heutige Bedeutung und Funktion der Textkritik an konkreten Beispielen.
Citește tot Restrânge

Din seria editio / Beihefte

Preț: 174933 lei

Preț vechi: 227186 lei
-23% Nou

Puncte Express: 2624

Preț estimativ în valută:
33477 34739$ 27981£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783484295285
ISBN-10: 3484295287
Pagini: 345
Dimensiuni: 170 x 240 x 18 mm
Greutate: 0.55 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria editio / Beihefte

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

AD>

Ulrich Müller , Universität Salzburg, Österreich.