Cantitate/Preț
Produs

Google is watching you

Autor Josef Schopf
de Limba Germană Paperback – 5 dec 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Universitat Salzburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Google is watching you," ob wir es nun wollen oder nicht. Der Suchmaschinen-Gigant mit Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien ist fur die Menschen beinahe uber Nacht unentbehrlich geworden. Google scheint allwissend, allmachtig und allgegenwartig. Daruber hinaus behauptet das Unternehmen wohlwollend zu sein, was sich auch im ursprunglichen Firmenmotte "Don't be evil" ausdruckt. Die meisten Menschen bewundern und respektieren Google als eine wunderbare IT-Erfolgsgeschichte, als einen Wegweiser durch das Internet und als standigen Wegbegleiter und Helfer. Da stellt sich aber die Frage: Was gewinnen wir und was verlieren wir dadurch, dass wir Google erlauben, die Linse zu sein, durch die wir die Welt betrachten? Haufig wird die Idee angesprochen, dass der Verlust der Privatsphare der Preis ist, den wir fur die Handlichkeit des Internets bezahlen mussen. Dahinter steckt sicher ein Funkchen Wahrheit. Aber die wenigsten von uns sind sich daruber im Klaren, in welchem Ausmass wir uber das Internet Details uber unsere Identitat und unser Leben preisgeben. Ob wir nun mit der moglichen Beeintrachtigung unserer Privatsphare einverstanden sind oder nicht, so bleibt daruber hinaus noch, festzuhalten, dass dies bei weitem nicht die einzige und auch nicht die beunruhigendste Gefahr ist, welche vom heutigen Internet ausgeht Mathematiker und Computerwissenschaftler arbeiten standig daran, die Algorithmen zur Datenerhebung im Internet weiterzuentwickeln und zu verbessern. Auf diese Art und Weise decken sie neue Wege auf, um vorherzusagen, wie Menschen reagieren werden, wenn sie Online mit Informationen oder anderen Reizen konfrontiert sind. Diese Mathematiker und Wissenschaftler lernen im Moment nicht nur, wie sie uns identifizieren, sondern auch, wie si
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 21408 lei  38-44 zile
  Bachelor + Master Publishing – 6 ian 2014 38737 lei  3-5 săpt.
  GRIN Publishing – 5 dec 2013 21408 lei  38-44 zile

Preț: 21408 lei

Nou

Puncte Express: 321

Preț estimativ în valută:
4097 4251$ 3424£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656554509
ISBN-10: 3656554501
Pagini: 100
Dimensiuni: 148 x 211 x 7 mm
Greutate: 0.14 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing

Notă biografică

Josef Schopf, Bakk. Komm. BA, wurde 1986 in Steyr, Österreich geboren. Seine Faszination für Medien, Sport, Geschichte und neue Technologien führte ihn 2007 nach Salzburg, wo er das Bachelorstudium Kommunikationswissenschaft begann. Sein Zweitstudium Geschichte schloss der Autor mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts 2012 mit Auszeichnung ab. Bereits während des Studiums sammelte er vielseitige journalistische Erfahrungen bei diversen österreichischen Medienunternehmen und war darüber hinaus auch in der Abteilung für Medienpolitik und -ökonomie als Mitarbeiter an Universitätsforschungsprojekten beteiligt. Seine Interessen für die politischen Vorgaben an die Medienbranche sowie für die ökonomischen Zwänge des Fernsehmarktes motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen. Derzeit belegt der Autor die beiden Masterstudiengänge Kommunikationswissenschaft und European Union Studies an der Universität Salzburg.