Handbuch der Audiotechnik: VDI-Buch
Editat de Stefan Weinzierlde Limba Germană Hardback – 21 feb 2008
Din seria VDI-Buch
- 14% Preț: 895.66 lei
- 14% Preț: 915.66 lei
- 11% Preț: 580.89 lei
- 18% Preț: 4598.37 lei
- 14% Preț: 591.40 lei
- 11% Preț: 514.78 lei
- 15% Preț: 532.05 lei
- 14% Preț: 804.01 lei
- Preț: 371.49 lei
- Preț: 366.02 lei
- 13% Preț: 727.64 lei
- 11% Preț: 545.59 lei
- 11% Preț: 390.97 lei
- 18% Preț: 860.54 lei
- 15% Preț: 711.21 lei
- 18% Preț: 1551.90 lei
- 14% Preț: 693.16 lei
- 13% Preț: 693.05 lei
- Preț: 242.78 lei
- Preț: 364.48 lei
- 11% Preț: 499.23 lei
- 14% Preț: 2676.53 lei
- 14% Preț: 1231.80 lei
- 11% Preț: 392.60 lei
- 14% Preț: 2277.42 lei
- Preț: 309.33 lei
- 15% Preț: 539.91 lei
- Preț: 257.51 lei
- 14% Preț: 796.95 lei
- 18% Preț: 1560.57 lei
- 15% Preț: 531.26 lei
- 15% Preț: 541.07 lei
- 18% Preț: 790.28 lei
- 18% Preț: 839.88 lei
- 15% Preț: 503.18 lei
- 18% Preț: 797.07 lei
- 18% Preț: 841.61 lei
- 15% Preț: 497.96 lei
- 14% Preț: 819.77 lei
- 15% Preț: 724.80 lei
- 14% Preț: 712.92 lei
- 18% Preț: 947.35 lei
- 18% Preț: 899.21 lei
- 15% Preț: 712.36 lei
- 18% Preț: 954.45 lei
- 15% Preț: 703.71 lei
- 18% Preț: 852.81 lei
- 15% Preț: 754.73 lei
- 18% Preț: 963.60 lei
- 18% Preț: 1389.30 lei
Preț: 1281.36 lei
Preț vechi: 1489.95 lei
-14% Nou
Puncte Express: 1922
Preț estimativ în valută:
245.22€ • 255.69$ • 203.80£
245.22€ • 255.69$ • 203.80£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540343004
ISBN-10: 3540343008
Pagini: 820
Ilustrații: VIII, 1197 S. 694 Abb., 74 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Dimensiuni: 210 x 279 x 78 mm
Ediția:2008
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria VDI-Buch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540343008
Pagini: 820
Ilustrații: VIII, 1197 S. 694 Abb., 74 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Dimensiuni: 210 x 279 x 78 mm
Ediția:2008
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria VDI-Buch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Grundlagen.- Hören – Psychoakustik – Audiologie.- Räumliches Hören.- Musikalische Akustik.- Raumakustik.- Studioakustik.- Mikrofone.- Lautsprecher.- Beschallungstechnik, Beschallungsplanung und Simulation.- Aufnahmeverfahren.- Wiedergabeverfahren.- Dateiformate für Audio.- Audiobearbeitung.- Digitale Audiotechnik: Grundlagen.- Signalverarbeitung, Filter und Effekte.- Bitratenreduktion.- Wandler, Prozessoren, Systemarchitektur.- Anschlusstechnik, Interfaces, Vernetzung.- Drahtlose Audioübertragung.- Schirmung und Erdung, EMV.- Messtechnik.
Recenzii
Aus den Rezensionen:
"Das ‘Handbuch der Audiotechnik‘ füllt eine jedenfalls in deutscher Sprache seit langem offene Lücke. Es behandelt Mikrofone ... und Messtechnik … auch räumliches Hören ... und Studioakustik (Kapitel 6), jeweils auf hohem wissenschaftlichem Niveau von ausgewiesenen Experten ihres Faches geschrieben. Die große Zahl der Audiotechniker ... wird dieses prall gefüllte Kompendium sicher gern zur Hand nehmen. ... Der … Leser … findet in diesem sorgfältig gestalteten Handbuch über ein ausführliches Stichwortverzeichnis aktuelle Hinweise zu ihrer Lösung." (Prof. Dr.-Ing. Helmut Fuchs, in: Bauphysik, 2008, Vol. 30, Issue 6, S. 474)
"Das ‘Handbuch der Audiotechnik‘ füllt eine jedenfalls in deutscher Sprache seit langem offene Lücke. Es behandelt Mikrofone ... und Messtechnik … auch räumliches Hören ... und Studioakustik (Kapitel 6), jeweils auf hohem wissenschaftlichem Niveau von ausgewiesenen Experten ihres Faches geschrieben. Die große Zahl der Audiotechniker ... wird dieses prall gefüllte Kompendium sicher gern zur Hand nehmen. ... Der … Leser … findet in diesem sorgfältig gestalteten Handbuch über ein ausführliches Stichwortverzeichnis aktuelle Hinweise zu ihrer Lösung." (Prof. Dr.-Ing. Helmut Fuchs, in: Bauphysik, 2008, Vol. 30, Issue 6, S. 474)
Notă biografică
Professor Dr. Stefan Weinzierl studierte Physik und Tonmeister an der Universität Erlangen, der Universität der Künste und der Technischen Universität Berlin. Mit einer Arbeit über die raumakustische Simulation der Konzerträume L.v. Beethovens promovierte er bei Prof. de la Motte-Haber an der TU Berlin. Er unterrichtete als Gast-Dozent am Tonmeisterstudiengang der UdK Berlin und arbeitet als Produzent und Tonmeister für zahlreiche große Schallplattenfirmen und Rundfunksender. Seit 2004 leitet er das Fachgebiet Audiokommunikation und den Masterstudiengang Medienkommunikation und -technologie an der TU Berlin.
Textul de pe ultima copertă
Umfassendes Nachschlagewerk für das Gebiet der Audiotechnik, verfasst von maßgeblichen Wissenschaftlern und Entwicklern aus Forschung und Industrie. Themen sind akustische und systemtheoretische Grundlagen, Psychoakustik und Audiologie, Räumliches Hören, Musikalische Akustik, Raumakustik, Studioakustik, Mikrofone und Lautsprecher, Aufnahme- und Wiedergabetechnik, Beschallungstechnik, Dateiformate für Audio, Audiobearbeitung, Digitale Audiotechnik, Audiosignalverarbeitung, Kodierung, Wandler und Prozessoren, Anschlusstechnik und Interfaces, drahtlose Übertragung, Schirmung und Erdung, Messtechnik. Geschrieben für Studierende, Entwickler und Anwender in den Bereichen Audiotechnik, Tonstudiotechnik, Medientechnik, Rundfunk und Film.
Caracteristici
Erstes umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk der Audiotechnik im deutschsprachigen Bereich Darstellung der wissenschaftlichen Grundlagen für den anwendungsorientierten Leser Includes supplementary material: sn.pub/extras