Cantitate/Preț
Produs

Handbuch der ebräischen Mythologie

Autor Martin Schultze
de Limba Germană Paperback – 12 sep 2014
Durch die gelehrte Arbeit zweier Jahrtausende hat sich allmahlich ein Material fur die Bibel-Auslegung angesammelt, das kaum noch eine nennenswerte Vermehrung zuzulassen scheint. In der Tat beschrankt sich auch die moderne Exegese mehr oder weniger darauf, aus den vielen altern Meinungen diejenige auszuwahlen, die sich auf die besten Grunde stutzt. Und doch, wer hat es versucht, den Schleier zu luften, der das heilige Geheimnis der ebraischen Sage verhullt? Der Messias (denn in ihm hat dies Geheimnis seine Spitze) gilt den nachexilischen Juden als Grunder eines weltlichen Reichs, den altesten Christen als Bringer des Himmelreichs, den modernen Dogmatikern als Tilger der Erbsunde, und ist den heutigen Juden fast zum Schemen verfluchtigt. Was aber war er, der immer so heiss Ersehnte, der Silo, dem die Volker dienen, der Saul, den sie suchen und den sie endlich als Seol im Tode finden - was war er den Ebraern zu Davids Zeit? Darauf geben die alten Rabbinen uns keine Antwort. Die vergleichende Mythologie aber lehrt, dass nicht nur die Verehrer Gottes als Jahveh einen Heiland erwarteten, sondern dass dasselbe auch die heidnischen Semiten, ferner die Agypter, die Griechen, die Inder und Perser, ja selbst die nordischen Germanen taten. ...] Dieses Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1882.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 19955 lei  39-44 zile
  Hansebooks – 23 iul 2016 23964 lei  3-5 săpt.
  Vero Verlag – 12 sep 2014 31100 lei  3-5 săpt.
  Literaricon Verlag – 15 iul 2019 19955 lei  39-44 zile

Preț: 31100 lei

Nou

Puncte Express: 467

Preț estimativ în valută:
5952 6206$ 4946£

Carte disponibilă

Livrare economică 27 februarie-13 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783737202947
ISBN-10: 373720294X
Pagini: 308
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: Vero Verlag