Handbuch Fremdsprachenunterricht: Uni-Taschenbücher
Editat de Karl-Richard Bausch, Hans-Jürgen Krumm, Eva Burwitz-Melzer, Grit Mehlhornde Limba Germană Hardback – 15 aug 2016
Die 6. Auflage des Standardwerkes zum Thema Fremdsprachenunterricht wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen.
Das Handbuch ist ein unentbehrliches Werk für alle, die mit dem Lehren und Lernen von Fremd- und Zweitsprachen befasst sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Einbeziehung aktueller Themen wie Globalisierung, Migration und Mehrsprachigkeitskonzepte.
Verstärkt berücksichtigt wurden in der Neuauflage auch Lernerperspektiven und Lernerbiografien.
"Eine großartige Orientierunghilfe für jeden, der mit Fremdsprachen zu tun hat."
("Moderne Sprachen")
Der Leser erhält eine aktuelle, übersichtliche Darstellung des Themas für Forschung, Unterricht und Praxis.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Din seria Uni-Taschenbücher
- Preț: 291.81 lei
- Preț: 117.84 lei
- 5% Preț: 143.03 lei
- Preț: 224.48 lei
- Preț: 133.11 lei
- Preț: 271.29 lei
- Preț: 445.48 lei
- Preț: 225.25 lei
- Preț: 183.75 lei
- Preț: 131.69 lei
- Preț: 81.08 lei
- Preț: 162.90 lei
- Preț: 178.74 lei
- Preț: 173.16 lei
- Preț: 180.88 lei
- Preț: 338.65 lei
- Preț: 130.55 lei
- Preț: 154.00 lei
- Preț: 411.71 lei
- Preț: 132.42 lei
- Preț: 127.90 lei
- Preț: 113.96 lei
- Preț: 207.93 lei
- Preț: 139.41 lei
- Preț: 136.83 lei
- Preț: 158.67 lei
- Preț: 118.15 lei
- Preț: 215.36 lei
- Preț: 228.39 lei
- Preț: 138.65 lei
- Preț: 227.12 lei
- Preț: 207.80 lei
- Preț: 167.38 lei
- Preț: 246.53 lei
- Preț: 153.91 lei
- Preț: 159.16 lei
- Preț: 245.45 lei
- Preț: 178.48 lei
- Preț: 174.18 lei
- Preț: 277.10 lei
- Preț: 154.49 lei
- Preț: 151.65 lei
- Preț: 149.34 lei
- Preț: 230.71 lei
- Preț: 145.28 lei
- Preț: 208.45 lei
- Preț: 128.32 lei
- Preț: 166.39 lei
- Preț: 173.29 lei
Preț: 408.64 lei
Nou
78.19€ • 81.64$ • 64.71£
Carte disponibilă
Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 50.20 lei
Specificații
ISBN-10: 382528655X
Pagini: 716
Dimensiuni: 182 x 246 x 50 mm
Greutate: 1.5 kg
Ediția:6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Editura: UTB GmbH
Seria Uni-Taschenbücher
Notă biografică
Karl-RichardBausch,Dr.phil.,ordentlicherProfessoremeritusfürSprachlehrforschunganderRuhr-UniversitätBochum/Professeurassociéàl¿UniversitédeMontréal(ret.).Hans-JürgenKrumm,Dr.phil.,emeritierterUniversitätsprofessorfürDeutschalsFremdspracheanderUniversitätWien.EvaBurwitz-Melzer,Dr.phil.,ProfessorinfürEnglischdidaktikanderJustus-Liebig-UniversitätinGießen.GritMehlhorn,Dr.phil.,ProfessorinfürDidaktikderslawischenSprachenanderUniversitätLeipzig.ClaudiaRiemer,Dr.phil.,ProfessorinfürDeutschalsFremd-undZweitspracheanderUniversitätBielefeld.
Cuprins
Vorwortzursechsten,vollständigneubearbeitetenunderweitertenAuflageXIVorwortzurvierten,vollständigneubearbeitetenAuflageXIIIVorwortzurdritten,überarbeitetenunderweitertenAuflageXVEinleitungzurerstenAuflageXVIIADasLehrenundLernenvonSprachen:Grundlagen1.FremdsprachendidaktikundSprachlehr-/-lernforschung(Karl-RichardBausch/EvaBurwitz-Melzer/Hans-JürgenKrumm/GritMehlhorn/ClaudiaRiemer)12.Sprachenbegriffe(Karl-RichardBausch)73.Mehrsprachigkeit(AdelheidHu)104.Interkulturalität(ClausAltmayer)155.Interdisziplinarität(Karl-RichardBausch/EvaBurwitz-Melzer/Hans-JürgenKrumm/GritMehlhorn/ClaudiaRiemer)20BInterdisziplinäreBezügeaufdasLernenundLehrenvonSprachen6.Fokus:Lernen(BrittaHufeisen)257.Fokus:Lehren(GabrieleKniffka)308.Fokus:Sprache(ChristianFandrych)349.Fokus:Texte-Medien-Literatur-Kultur(WolfgangHallet)39CSprachenpolitische,bildungspolitischeundgesellschaftlicheRahmenbedingungen10.SprachenpolitikunddasLernenundLehrenvonSprachen(Hans-JürgenKrumm4511.GlobalisierungundStandardisierunginihrerAuswirkungaufdasLernenundLehrenvonSprachen(EikeThürmann)5112.StaatlicheRegelungenfürdenFremdsprachenunterricht:Curricula,Richtlinien,Lehrpläne(IngeborgChrist)5613.FolgenderMigrationfürBildungundErziehung(IngridGogolin)6014.SprachenlernenundlehrenimElementar-undSchulbereich(JuttaRymarczyk/KarinVogt)6515.SprachenlernenundlehreninderErwachsenenbildung(MarionGrein)7016.SprachenlernenundlehrenanHochschulen(KarinKleppin/AstridReich)7417.SprachenlernenundlehrenimnichtöffentlichenBildungsbereich(JürgenQuetz)79DKompetenzenundStandards18.KompetenzorientierungimKontextdesLernensundLehrensvonSprachen(LutzKüster)8319.StandardorientierungimKontextdesLernensundLehrensvonSprachen(ClaudiaHarsch)8820.Hör-undHör-Sehverstehen(CamillaBadstübner-Kizik)9321.Leseverstehen(MadelineLutjeharms)9722.SprechenundInteragieren(TorbenSchmidt)10223.Schreiben(HansP.Krings)10724.Sprachmittlung(FrankG.Königs)11125.VerfügenübersprachlicheMittel:Wortschatz(ChristineNeveling)11626.VerfügenübersprachlicheMittel:Phonetik(UrsulaHirschfeld)12127.VerfügenübersprachlicheMittel:Grammatik(TheresaSummer)12628.KulturellgeprägteKonventionendesSprachgebrauchs(AnneBarron)13129.InterkulturellekommunikativeKompetenz(BrittaFreitag-Hild)13630.Text-undMedienkompetenz(EvaBurwitz-Melzer)14131.SprachenbewusstheitundSprachlernkompetenz(ClausGnutzmann)144EEntwicklungsprachlicherCurricula32.CurriculareEntwicklungsprinzipien(HermannFunk)15133.InhaltezurEntwicklungsprachlicherundliterarischerKompetenzen(AndreasBonnet/HeleneDecke-Cornill)15734.InhaltezurEntwicklunglandeskundlicherundinterkulturellerKompetenzen(UweKoreik)16335.Gesamtsprachencurriculum(BrittaHufeisen)16736.SprachenlernenundlehrenimElementarbereich:CurriculareDimension(MichaelaSambanis)17237.SprachenlernenundlehrenimPrimarbereich:CurriculareDimension(DanielaElsner)17738.SprachenlernenundlehrenimSekundarbereichI:CurriculareDimension(ClaudiaFinkbeiner/MarcSmasal)18239.SprachenlehrenundlernenimSekundarbereichII:CurriculareDimension(LenaHeine)18640.SchulischeÜbergänge(ElisabethKolb)19241.SprachenlernenundlehrenanHochschulen:CurriculareDimension(ThomasVogel)19542.SprachenlernenundlehreninderErwachsenenbildung:CurriculareDimension(KarinVogt)20043.Berufsorientiertesund-begleitendesSprachenlernenund-lehren:CurriculareDimension(UdoOhm)205FSpezifischeFormendesLernensundLehrensvonSprachen44.BilingualeBildungsangebote,sprachen-undfachintegrierterUnterricht(IngeborgChrist/LarsSchmelter)21145.SprachförderunginderUnterrichtssprache(ClaudiaBenholz/GülsahMavruk)21746.Herkunftssprachenunterricht(HansH.Reich)22147.KonzepteundProgrammederAlphabetisierung(AlexisFeldmeier)22648.AnsätzezumMehrsprachigkeitsunterricht(Hans-JürgenKrumm/HansH.Reich)23049.Interkomprehension(Franz-JosephMeißner)234GDieSprachenlernenden50.LernerperspektiveundLernerorientierung(He¿le`neMartinez)24151.LernerbiographischePerspektiven(RitaFranceschini/DanielaVeronesi)24752.Alter(RüdigerGrotjahn)25053.Geschlecht(BarbaraSchmenk)25454.Sprachlerneignung(KarinAguado)25755.Lernstile(KarinAguado)26256.AffektiveFaktoren(ClaudiaRiemer)26657.SozialeFaktoren(AnjaPietzuch)27158.AuslandsaufenthaltevonLernenden(MaikeGrau)276HSpracherwerbundSprachenlernen59.DieDichotomieSpracherwerbundSprachenlernen(FrankG.Königs)28160.FormenvonZwei-undMehrsprachigkeit(Karl-RichardBausch)28561.FormenvonZwei-undMehrsprachigkeitimElementar-undPrimarschulalter(IngeloreOomen-Welke)29062.LernenvonzweitenundweiterenFremdsprachenimSekundarschulalter(NicoleMarx)29563.SprachenlernenimErwachsenenalter(JürgenQuetz)300IDieLehrenden64.SprachenlehrenalsBeruf(DanielaCaspari)30565.KompetenzenderSprachlehrenden(Hans-JürgenKrumm)311JMethodischePrinzipienundVerfahren66.DidaktischeundmethodischePrinzipienderVermittlung(FriederikeKlippel)31567.Vermittlungsmethoden:HistorischerÜberblick(SabineDoff)32068.Aufgabenorientierung(AndreasMüller-Hartmann/MaritaSchocker)32569.Inhaltsorientierung(StephanBreidbach)33070.SozialformenimÜberblick(FrankHaß)33571.Einzelarbeit(DagmarAbendroth-Timmer)34072.Partner-undGruppenarbeit(IvoSteininger)34373.Frontalunterricht(CarmenMendez)34774.Projektunterricht(MichaelLegutke)35075.DramapädagogischeAnsätze(ManfredSchewe)35476.Binnendifferenzierung(MariaEisenmann)35877.UnterrichtmitgroßenGruppen(AngelikaLoo)361KFörderungselbstgesteuertenSprachenlernens78.LernerautonomieundselbstgesteuertesSprachenlernen(BarbaraSchmenk)36779.LernerstrategienundLerntechniken(He¿le`neMartinez)37280.SprachenlernenimTandem(MarkBechtel)37681.Sprachlernberatung(TinaClaußen)38182.FormenselbstgesteuertenLernensinderdigitalenWelt(NicolaWürffel)386LLeistungsmessung,Bewertung,Selbstevaluation83.Leistungsmessung,Bewertung,Selbstevaluation(UlrikeArras/GabrieleKecker).39384.TestenundPrüfen(HenningRossa)39985.VerfahrenderLernstandserhebung(GabrieleKniffka)40386.ProzesseschriftlicherFehlerkorrektur(Karl-RichardBausch/KarinKleppin)40787.ProzessemündlicherFehlerkorrektur(KarinKleppin)41288.Sprachenportfolios(EvaBurwitz-Melzer)41689.Sprachenzertifikate(MichaelaPerlmann-Balme)42090.SprachdiagnostikfürMigrantinnenundMigranten(MarionDöll)42391.SprachprüfungenfürMigrantinnenundMigranten(GabrieleKniffka)428MLehr-/LernmaterialienundMedien92.Lehr-/LernmaterialienundMedienimÜberblick(HermannFunk)43593.Lehrwerke(DanielaElsner)44194.Lehr-/LernmaterialienundMedienzumWortschatzlernen(JürgenKurtz)44595.Lehr-/LernmaterialienundMedienzumGrammatiklernen(TheresaSummer)44896.Lehr-/LernmaterialienundMedienzurAusspracheschulung(KerstinReinke)45297.Lehr-/LernmaterialienundMedienzumAufbauinterkulturellerKompetenzen(ChristianeLütge)45698.Lehr-/LernmaterialienundMedienzumAufbauvonTextkompetenzen(SabineSchmölzer-Eibinger/ElisabethLanger)45999.DigitaleMedienundsozialeNetzwerkeimKontextdesLernensundLehrensvonSprachen(AndreasGrünewald)463100.KriterienfürdieAuswahlvonLernmaterialienundMedien(JörgRoche)466101.PrinzipienderEntwicklungundEvaluationvonLernmaterialienundMedien(DietmarRösler)471NAnSchulendeutschsprachigerLänderunterrichteteSprachen102.AnSchulendeutschsprachigerLänderunterrichteteSprachen(EvaBurwitz-Melzer/Hans-JürgenKrumm/GritMehlhorn)477103.Albanisch(BasilSchader)480104.Arabisch(KhatimaBouras-Ostmann)483105.Bosnisch/Kroatisch/Serbisch(GordanaIlic¿Markovic¿/MilicaSabo)487106.Chinesisch(AndreasGuder)490107.Dänisch(ElinFredsted)494108.DeutschalsZweitsprache(JuliaRicartBrede)498109.Englisch(MarkusKötter)502110.Französisch(ChristianMinuth)507111.Italienisch(DanielReimann)512112.Japanisch(GerhardDillmann)515113.Neugriechisch(ElmarWinters-Ohle519114.Niederländisch(VeronikaWenzel)523115.Polnisch(GritMehlhorn)526116.Portugiesisch(Si¿lviaMelo-Pfeifer)530117.Russisch(GritMehlhorn)534118.Schwedisch(NicolaJordan)539119.Slowakisch(VieraWambach)543120.Slowenisch(ElizabetaJenko)546121.Sorbisch(JanaSchulz)550122.Spanisch(MarcusBär)553123.Tschechisch(GritMehlhorn)558124.Türkisch(AlmutKüppers/ChristophSchroeder)561125.Ungarisch(AlexandraWojnesitz)565OForschungsmethodenundForschungsansätze126.Forschungsmethodologie(ClaudiaRiemer)571127.QuantitativeForschung(JuliaSettinieri)578128.QualitativeForschung(DanielaCaspari/LarsSchmelter)583129.UnterrichtsforschungundVideographie(KarenSchramm)587130.Aktionsforschung(Klaus-BörgeBoeckmann)592PAus-,Fort-undWeiterbildungvonSprachlehrenden131.AusbildungvonSprachlehrendenanHochschulen(CarolaSurkamp)597132.PraxisphaseninderAusbildungvonSprachlehrenden(MaritaSchocker)602133.AusbildungvonSprachlehrendeninderzweitenPhase(Hans-LudwigKrechel)607134.Fort-undWeiterbildungvonSprachlehrenden(EngelbertThaler)611135.InternationaleMobilitätvonSprachlehrenden(NicoleMarx)615QGeschichtedesFremdsprachenunterrichts136.GeschichtedesFremdsprachenunterrichtsbis1945(MarcusReinfried)619137.GeschichtedesFremdsprachenunterrichtsindeutschsprachigenLändernseit1945(RudolfdeCillia/FriederikeKlippel)625ROrganisationenundInstitutionenzurFörderungdesLernensundLehrensvonSprachen138.633139.FörderungdesLernensundLehrensvonSprachendurchMittlerorganisationen(UrsulaPaintner)637140.AusländischeSprach-undKulturinstituteindendeutschsprachigenLändern(RudolfdeCillia)640141.InstitutionenzurFörderungdesLernensundLehrensvonSprachenfürMigrantinnenundMigranten(HeikeRoll644142.AuslandsschulendeutschsprachigerLänder(BeateHelbig-Reuter)647143.Fachverbände(RainerBerthelmannunterMitarbeitvonJürgenQuetz)651144.Zeitschriften(EvaWilden)655Personenregister659Begriffsregister674DieAutorinnenundAutoren687