Cantitate/Preț
Produs

Handbuch Messemarketing

Editat de Karl-Heinz Strothmann, Manfred Busche
de Limba Germană Paperback – 20 noi 2013

Preț: 48304 lei

Nou

Puncte Express: 725

Preț estimativ în valută:
9243 9675$ 7693£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783663121633
ISBN-10: 3663121631
Pagini: 675
Ilustrații: XVIII, 675 S. 42 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 40 mm
Greutate: 1.09 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Zur Geschichte der Messen in Europa.- Das Messewesen in Deutschland.- Messen im Europa-Markt.- Weltweite Entwicklungstendenzen im Messewesen.- Messen im technischen Entwicklungsprozeß.- Staat und Wirtschaft als Träger und Gestalter des Messewesens.- Messen als Institution der Informationspolitik.- Segmentorientierte Messepolitik.- Messen — ein makroökonomisches Subsystem.- Messen als Instrument der Regionalpolitik.- Messen als Instrument der Unternehmenspolitik.- Determinaten der Veranstaltungspolitik von Messegesellschaften.- Produktgestaltung und Produktpflege als Aufgabe von Messegesellschaften.- Die Messe als Dienstleister von Wirtschaftsverbänden.- Die Öffentlichkeitsarbeit von Messegesellschaften.- Werbung von Messegesellschaften.- Serviceleistungen von Messegesellschaften.- Die Messe-Marktforschung.- Messe-Logistik als Determinante des Messeerfolgs.- Planung von Messebeteiligungen.- Standgestaltung und Exponatpräsentation.- Gestaltung der Kommunikation am Messestand.- Fachbesucherwerbung auf Messen und Ausstellungen.- Marketingaktivitäten im Nachmesse-Geschäft.- Kontrolle des Messeerfolgs.- Messepolitk eines Unternehmens der Investitionsgüterindustrie.- Messepolitk eines Unternehmens der Ernährungsindustrie.- Messepolitik eines Unternehmens der Bekleidungsindustrie.- Messepolitik eines Dienstleistungsunternehmens.- Messepolitk eines Versandhauses.- Messepolitik eines Einkaufsverbandes.- Messepolitik eines Einzelhändlers.- Messepolitik eines Industrieunternehmens.- Begleitveranstaltungen von Messen.- Kongreß mit Ausstellung.- Das verhaltenssteuernde Potential firmenindividueller Begleitveranstaltungen.- Das Standbau-Unternehmen.- Messe-Zeitschriften, Fachschriften und Tageszeitungen.- Messegesellschaften ohne Messegelände.- Weltausstellungen.-Organisationen der Wirtschaft als Partner der Messen: Kammern und Verbände.- Der Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft e. V. (AUMA) und seine Aufgaben.- Die Union des Foires Internationales (UFI) und ihre Aufgaben.- Nationale und internationale Verbände des Messewesens.- Aus- und Weiterbildung im Messewesen.- Stichwortverzeichnis.