Heilpädagogische Spieltherapie (Konzepte der Humanwissenschaften): Konzepte der Humanwissenschaften
Editat de Traudel Simon, Gabriele Weissde Limba Germană Paperback – 11 oct 2018
Als pädagogisch orientierte Kindertherapie bildet die Heilpädagogische Spieltherapie ein eigenständiges integratives Behandlungskonzept innerhalb der Heilpädagogik. Sie hat sich besonders bei Kindern bewährt, deren Probleme vielschichtige Ursachen aufweisen, die ihnen eine altersgerechte Entwicklung erschweren. Dabei gilt es, jedem Kind ein individuelles Beziehungsangebot zu unterbreiten. Das Buch stellt die Heilpädagogische Spieltherapie erstmals in einer umfassenden Konzeption dar. Dazu gehört neben dem Blick in die Entstehungsgeschichte und einem Exkurs zur heilpädagogischen Diagnostik auch die Darstellung der grundlegenden personzentrierten Spieltherapie. Es schildert vielfältige Methoden der Heilpädagogischen Spieltherapie, denn Methodenkombinationen sind unumgänglich bei der Suche nach passgenauen Lösungen z. B. für Kinder mit Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen oder aus mehrfach belasteten Familien. Das Buch ist unverzichtbare Lektüre für alle Heilpädagogen sowie für alle interessierten Kollegen angrenzender Fachgebiete, deren therapeutische Arbeit multimethodal ausgerichtet ist.
Din seria Konzepte der Humanwissenschaften
- Preț: 171.63 lei
- Preț: 185.08 lei
- Preț: 161.16 lei
- Preț: 236.02 lei
- Preț: 237.00 lei
- Preț: 315.88 lei
- Preț: 160.69 lei
- Preț: 141.46 lei
- Preț: 170.78 lei
- Preț: 241.32 lei
- Preț: 199.82 lei
- Preț: 169.32 lei
- Preț: 272.84 lei
- Preț: 206.42 lei
- Preț: 156.95 lei
- Preț: 279.32 lei
- 5% Preț: 322.61 lei
- Preț: 192.59 lei
- Preț: 232.37 lei
- Preț: 250.73 lei
- Preț: 140.77 lei
- Preț: 201.01 lei
- Preț: 218.15 lei
- Preț: 295.46 lei
- Preț: 179.56 lei
- Preț: 206.49 lei
- Preț: 147.07 lei
- Preț: 183.89 lei
- Preț: 87.45 lei
- Preț: 245.77 lei
- Preț: 69.88 lei
- Preț: 220.14 lei
- Preț: 210.28 lei
- Preț: 206.07 lei
- Preț: 209.37 lei
- Preț: 142.72 lei
- Preț: 188.00 lei
- Preț: 179.85 lei
- Preț: 182.41 lei
- Preț: 147.63 lei
- Preț: 236.90 lei
- Preț: 136.85 lei
Preț: 208.04 lei
Nou
Puncte Express: 312
Preț estimativ în valută:
39.81€ • 41.51$ • 33.09£
39.81€ • 41.51$ • 33.09£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783608981612
ISBN-10: 3608981616
Pagini: 302
Dimensiuni: 136 x 216 x 31 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:5. Druckaufl. 2022
Editura: Klett-Cotta Verlag
Seria Konzepte der Humanwissenschaften
ISBN-10: 3608981616
Pagini: 302
Dimensiuni: 136 x 216 x 31 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:5. Druckaufl. 2022
Editura: Klett-Cotta Verlag
Seria Konzepte der Humanwissenschaften
Cuprins
Vorwort
Einleitung
Teil I: Grundlagen
Traudel Simon : Die Wurzeln
Thomas Hensel : Personzentrierte Spieltherapie als Grundlage
Traudel Simon : Heilpädagogische Diagnostik als Voraussetzung
Traudel Simon, Gabriele Weiss : Aktuelle Konzeption
Herbert Pielmaier, Traudel Simon : Systemische Implikationen
Teil II: Ergänzende therapeutische Methoden
Herbert Pielmaier : Verhaltenstherapie
Gabriele Weiss , Jörg Erat , Thorsten Kleiner: Kinderpsychodrama
Evelyn Kratz-Bosbach : Kunsttherapie
Gabriele Weiss : Therapeutische Geschichten
Traudel Simon : Sandspieltherapie
Annalisa Neumeyer : Therapeutisches Zaubern ®
Gabriele Weiss : Entspannungsverfahren
Teil III: Anwendungsfelder
Traudel Simon : Kinder mit Bindungsstörungen
Silvia Mahler : Kinder mit ADHS
Gabriele Weiss, Elisabeth Mohler : Kinder mit Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
Gabriele Weiss, Katharina Bank: Kinder mit Störungen aus dem Autismusspektrum
Angelika Skorski-Spielmann : Multiproblemfamilien
Teil IV: Qualitätssicherung
Traudel Simon : Qualitätssicherung als Notwendigkeit
Dank
Die Autorinnen und Autoren
Einleitung
Teil I: Grundlagen
Traudel Simon : Die Wurzeln
Thomas Hensel : Personzentrierte Spieltherapie als Grundlage
Traudel Simon : Heilpädagogische Diagnostik als Voraussetzung
Traudel Simon, Gabriele Weiss : Aktuelle Konzeption
Herbert Pielmaier, Traudel Simon : Systemische Implikationen
Teil II: Ergänzende therapeutische Methoden
Herbert Pielmaier : Verhaltenstherapie
Gabriele Weiss , Jörg Erat , Thorsten Kleiner: Kinderpsychodrama
Evelyn Kratz-Bosbach : Kunsttherapie
Gabriele Weiss : Therapeutische Geschichten
Traudel Simon : Sandspieltherapie
Annalisa Neumeyer : Therapeutisches Zaubern ®
Gabriele Weiss : Entspannungsverfahren
Teil III: Anwendungsfelder
Traudel Simon : Kinder mit Bindungsstörungen
Silvia Mahler : Kinder mit ADHS
Gabriele Weiss, Elisabeth Mohler : Kinder mit Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
Gabriele Weiss, Katharina Bank: Kinder mit Störungen aus dem Autismusspektrum
Angelika Skorski-Spielmann : Multiproblemfamilien
Teil IV: Qualitätssicherung
Traudel Simon : Qualitätssicherung als Notwendigkeit
Dank
Die Autorinnen und Autoren