Cantitate/Preț
Produs

Hochtemperatur-Plastizität: Warmfestigkeit und Warmverformbarkeit metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe: Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen, cartea 23

Autor Bernhard Ilschner
de Limba Germană Paperback – 14 dec 2011

Din seria Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen

Preț: 42308 lei

Nou

Puncte Express: 635

Preț estimativ în valută:
8097 8442$ 6729£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642807091
ISBN-10: 3642807097
Pagini: 328
Ilustrații: X, 314 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 17 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1973
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1. Allgemeine Einführung.- 1.1. Grundeigenschaften des Kriechprozesses.- 1.2. Strategie der Versuchsführung.- Literatur zu Kap.1.- 2. Meßgrößen und Meßverfahren.- 2.1. Allgemeines.- 2.2. Der Kriech-(Zeitstand-)Versuch.- 2.3. Der Warmverformungsversuch (Vorbemerkung).- 2.4. Der Sparmungsrelaxationsversuch.- 2.5. Der Druckerweichungsversuch.- 2.6. Methodik der Bestimmung der Strukturparameter.- Literatur zu Kap.2.- 3. Meßergebnisse.- 3.1. Verlauf der Kriecbkurve.- 3.2. Einflußgrößen auf die stationäre Kriechgeschwindigkeit.- 3.3. Veränderungen der strukturellen Parameter während des Kriechens.- 3.4. Kriechverhalten mehrphasiger Gefüge.- 3.5. Kriechbruch.- 3.6. Werkstoffverhalten bei Warmverformung.- Literatur zu Kap.3.- 4. Versetzungsmechanismen der Hochtemperaturplastizität.- 4.1. Grundvorstellungen und Gundgleichungen.- 4.2. „Phänomenologische Theorien“ und ihre experimentelle Prüfung.- 4.3. Thermische Aktivierung bei angelegter Last bzw. Spannung.- 4.4. Innere Spannungen.- 4.5. Verformungszustand als Regelkreis.- 4.6. Mikroskopische Theorien der Versetzungsbewegung bei der Hochtemperaturplastizität.- Literatur zu Kap.4.- Schlußbetrachtung.- Werkstoffverzeichnis.