Homo Connectus: Einblicke in die Post-Solo-Ära des Kunden
Editat de Frank Keuper, Marc Schomann, Linda Isabell Sikorade Limba Germană Paperback – 4 feb 2018
Dieses Buch geht der Frage nach, wer der vernetzte Kunde überhaupt ist. Um ihn zu verstehen, muss die Leitlinie weg von Zielgruppen und wieder hin zum Individuum Kunde führen – Big Data muss sich zu Smart Data transferieren. Renommierte Autoren verweisen auf Möglichkeiten und Gefahren, die sich mit der Vernetzung und deren Folgen, wie z. B. der Verbreitung von Informationen in Echtzeit, bieten. Sie zeigen, dass Konsumentenvernetzung multiple Auswirkungen auf das Unternehmensmanagement hat. Angefangen mit der Frage nach der zukünftigen Rolle des Customer Relationship Management bis hin zu der Beschreibung der neuen Generation C. Abschließend erhält der Leser positive Beispiele zur konsequenten Umsetzung eines nachhaltigen Kundenbeziehungsmanagements.
Der Inhalt
- Von Wind und Drachen: Der letzte Konsument?
- Von Reisen und Schritten: Die Generation C
- Von Flüssen und Netzen: Die wechselnde Natur von Kunden und Business-Märkten
- Von Hunger und Feuer: Hyper-Connected Customer?
- Von Zorn und Kummer: Transformation der digitalen Kundenerfahrung
Preț: 502.97 lei
Nou
Puncte Express: 754
Preț estimativ în valută:
96.25€ • 99.88$ • 80.45£
96.25€ • 99.88$ • 80.45£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658191320
ISBN-10: 3658191325
Pagini: 492
Ilustrații: XVIII, 472 S. 85 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 25 mm
Greutate: 0.78 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658191325
Pagini: 492
Ilustrații: XVIII, 472 S. 85 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 25 mm
Greutate: 0.78 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Von Wind und Drachen: Der letzte Konsument.- Von Reisen und Schritten: Die Generation C.- Von Flüssen und Netzen: Die wechselnde Natur von Kunden und Business-Märkten.- Von Hunger und Feuer: Hyper-Connected Customer.- Von Zorn und Kummer: Transformation der digitalen Kundenerfahrung.
Notă biografică
Prof. Dr. habil. Frank Keuper ist Direktor des Steinbeis Center of Strategic Management (SCSM), Hamburg.
Prof. Dr. Marc Schomann ist Geschäftsführer der Resulting Plus GmbH und Professor an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Dr. Linda Isabell Sikora ist Direktorin am Steinbeis-Transfer-Institut Investments & Wealth Management der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch geht der Frage nach, wer der vernetzte Kunde überhaupt ist. Um ihn zu verstehen, muss die Leitlinie weg von Zielgruppen und wieder hin zum Individuum Kunde führen – Big Data muss sich zu Smart Data transferieren. Renommierte Autoren verweisen auf Möglichkeiten und Gefahren, die sich mit der Vernetzung und deren Folgen, wie z. B. der Verbreitung von Informationen in Echtzeit, bieten. Sie zeigen, dass Konsumentenvernetzung multiple Auswirkungen auf das Unternehmensmanagement hat. Angefangen mit der Frage nach der zukünftigen Rolle des Customer Relationship Management bis hin zu der Beschreibung der neuen Generation C. Abschließend erhält der Leser positive Beispiele zur konsequenten Umsetzung eines nachhaltigen Kundenbeziehungsmanagements.
Der Inhalt
- Von Wind und Drachen: Der letzte Konsument?
- Von Reisen und Schritten: Die Generation C
- Von Flüssen und Netzen: Die wechselnde Natur von Kunden und Business-Märkten
- Von Hunger und Feuer: Hyper-Connected Customer?
- Von Zorn und Kummer: Transformation der digitalen Kundenerfahrung
Die Herausgeber
Prof. Dr. habil. Frank Keuper ist Direktor des Steinbeis Center of Strategic Management (SCSM), Hamburg.
Prof. Dr. Marc Schomann ist Geschäftsführer der Resulting Plus GmbH und Professor an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Dr. Linda Isabell Sikora ist Direktorin am Steinbeis-Transfer-Institut Investments & Wealth Management der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Caracteristici
Zeigt, wie eine ganzheitliche Sichtweise von digitalen Informationen und digitaler Kommunikation in den Unternehmen organisatorisch verankert werden kann
Antwortet auf die Fragen: Wer ist der vernetzte Kunde? Wie handelt er? Was will er?
Erklärt, wie Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch innovative Ideen und Erschließung neuer Märkte des „Connected Customer“ generieren können
Liefert positive Beispiele zur konsequenten proaktiven Umsetzung eines nachhaltigen Kundenbeziehungsmanagements
Antwortet auf die Fragen: Wer ist der vernetzte Kunde? Wie handelt er? Was will er?
Erklärt, wie Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch innovative Ideen und Erschließung neuer Märkte des „Connected Customer“ generieren können
Liefert positive Beispiele zur konsequenten proaktiven Umsetzung eines nachhaltigen Kundenbeziehungsmanagements