Cantitate/Preț
Produs

Inschriftliche Denkmäler als Medien der Selbstdarstellung in der römischen Welt: Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien (HABES), cartea 36

Editat de Geza Alföldy, Silvio Panciera
de Limba Germană Paperback – mai 2001
Inhalt: S. Panciera: Prefazione G. Alfoldy: Pietas immobilis erga principem und ihr Lohn B. / C. Witschel: Veranderungen im Reprasentationsverhalten der romischen Eliten wahrend des 3. Jhs. n. Chr. F. Feraudi-Gruenais: Sepulkrale aSelbstdarstellungo von Unterschichten H. Niquet: Die valentinianische Dynastie und Rom C. Ricci: Memoria e rappresentazione di se nel cenotafio antico W. Riess: Stadtromische Lehrer zwischen Anpassung und Nonkonformismus B. Ruck: Eintracht und Sieg "aein bedeutender Beitrag zu einem sich nachhaltig verandernden Geschichtsbild im Hinblick auf die Spatantike." H-Soz-u-Kult "Der Facettenreichtum und der hohe Rang der auf der romischen Epigraphik basierenden Forschungsaktivitaten zu Rom und Heidelberg werden hier einmal mehr eindrucksvoll bestatigt." Museum Helveticum "aist dieser Band ein guter Beweis dafuer, was die Epigraphik fuer die weitere Erforschung der alten Geschichte zu leisten vermag." Anzeiger fuer die Altertumswissenschaften.
Citește tot Restrânge

Din seria Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien (HABES)

Preț: 29332 lei

Nou

Puncte Express: 440

Preț estimativ în valută:
5614 5816$ 4685£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515078917
ISBN-10: 3515078916
Pagini: 229
Ilustrații: 12 Abbildungen auf Tafeln
Dimensiuni: 170 x 247 x 14 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag
Seria Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien (HABES)