Cantitate/Preț
Produs

Integrativ-Prozessuales Marketing: Eine Einführung Mit durchgehender Schwarzkopf&Henkel-Fallstudie

Autor Roland Mattmüller
de Limba Germană Paperback – 20 sep 2012
Der Integrativ-Prozessuale Marketingansatz (IPM) spiegelt den Austauschprozess zwischen Anbieter und Nachfrager und die davon abzuleitenden Integrationserfordernisse wider. Dabei eröffnet sich ein umfassendes Bild der modernen Vorgehensweise im Marketing. Auf der Basis der Neuen Institutionenökonomie und gestützt auf einen durchgehenden Fall aus der Praxis gelingt diesem Buch ein Brückenschlag zwischen wissenschaftlichem Anspruch und anwendungsbezogener Relevanz. Die verschiedenen Marketingfunktionen (Marktforschung, Strategisches Marketing, Kommunikation, Verkauf, Realisierung) und die dabei abzuarbeitenden Managementprobleme werden in einzelnen Kapiteln ausführlich beschrieben. Short Cases und Abstracts sowie Fragen zur Selbstkontrolle dienen dem Lerntransfer. In die erweiterte vierte Auflage wurden neben Aktualisierungen und Ergänzungen in den einzelnen Marketingbereichen insbesondere auch die nachfragerseitigen Aufgabenbereiche des Marketingprozesses eingearbeitet.
Citește tot Restrânge

Preț: 29481 lei

Nou

Puncte Express: 442

Preț estimativ în valută:
5642 5846$ 4709£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834944696
ISBN-10: 3834944696
Pagini: 435
Ilustrații: XVIII, 417 S. 50 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 28 mm
Greutate: 0.69 kg
Ediția:4., überarb. u. erw. Aufl. 2012. Korr. Nachdruck 2012
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Grundlagen.- Marktforschung.- Strategisches Marketing.- Kommunikation/Werbung.- Verkauf.- Realisierung/Distribution.

Notă biografică

Prof. Dr. Roland Mattmüller ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Marketing, an der EBS Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, in Oestrich-Winkel.

Textul de pe ultima copertă

Integrativ-Prozessuales Marketing
Der Integrativ-Prozessuale Marketingansatz (IPM) spiegelt den Austauschprozess zwischen Anbieter und Nachfrager und die davon abzuleitenden Integrationserfordernisse wider. Dabei eröffnet sich ein umfassendes Bild der modernen Vorgehensweise im Marketing.
Auf der Basis der Neuen Institutionenökonomie und gestützt auf einen durchgehenden Fall aus der Praxis gelingt diesem Buch ein Brückenschlag zwischen wissenschaftlichem Anspruch und anwendungsbezogener Relevanz. Die verschiedenen Marketingfunktionen (Marktforschung, Strategisches Marketing, Kommunikation, Verkauf, Realisierung) und die dabei abzuarbeitenden Managementprobleme werden in einzelnen Kapiteln ausführlich beschrieben. Short Cases und Abstracts sowie Fragen zur Selbstkontrolle dienen dem Lerntransfer.
In die erweiterte vierte Auflage wurden neben Aktualisierungen und Ergänzungen in den einzelnen Marketingbereichen insbesondere auch die nachfragerseitigen Aufgabenbereiche des Marketingprozesses eingearbeitet.
 Der Inhalt
·         Grundlagen
·         Marktforschung
·         Strategisches Marketing
·         Kommunikation/Werbung
·         Verkauf
·         Realisierung/Distribution
 Die Zielgruppen
Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit dem Schwerpunkt Marketing, an Universitäten und Hochschulen sowie Aus- und Weiterbildungsinstitutionen
Interessierte Entscheidungsträger in der Praxis
Der Autor
Prof. Dr. Roland Mattmüller ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Marketing, an der EBS Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, in Oestrich-Winkel.

Caracteristici

Praxisnahe und didaktisch neuartige Vermittlung der Marketinggrundlagen
Lehrbuch mit durchgehender Schauma-Fallstudie
Mit Fragen zur Selbstkontrolle